Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 398

Werbung

Gruppe/Objekt
Trap: AlarmValue
Gruppe: rmonAlarmGroup
Trap: AlarmVariable
Gruppe: rmonEthernetHistoryGroup
Trap: etherHistoryBroadcastPkts
Gruppe: rmonEthernetHistoryGroup
Trap: etherHistoryCollisions
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
Syntax: Integer
OID: 1.3.6.1.2.1.16.3.1.1.5.1
Definition: Statistikwert während des letzten Abtastzeitraums. Beispiel:
Ist der Abtasttyp deltaValue, ist dieser Wert die Differenz zwischen den
Abtastwerten zu Beginn und am Ende des Zeitraums. Ist der Abtasttyp
absoluteValue, wird dieser Wert am Ende des Zeitraums erfasst. Dies ist
der Wert, der mit den steigenden und fallenden Grenzwerten verglichen
wird. Der Wert für den aktuellen Abtastzeitraum steht erst nach Ablauf des
Zeitraums zur Verfügung und steht an, bis der nächste Zeitraum abgelaufen
ist.
Zugriff: Lesen-Erstellen
Syntax: OID
OID: 1.3.6.1.2.1.16.3.1.1.3.1
Definition: Die Objektkennung der Variablen, die abzutasten ist. Nur
Variablen, die sich in einen primitiven Datentyp ASN.1 Integer (Integer,
Integer32, Counter32, Counter64, Gauge oder TimeTicks) auflösen, können
abgetastet werden. Da die SNMP-Zugriffskontrolle ausschließlich auf den
Inhalten der MIB-Ansichten beruht, ist kein Zugriffskontrollverfahren
vorhanden, das den Wert dieses Objekts so begrenzen könnte, dass nur
Objekte in einer bestimmten MIB-Ansicht erkannt werden. Da somit kein
akzeptables Mittel für eine mögliche Beschränkung des Lesezugriffs über
den Alarmmechanismus vorhanden ist, darf die Sonde den Schreibzugriff
auf dieses Objekt nur in Ansichten gewähren, in denen der Lesezugriff auf
alle Objekte in der Sonde eingerichtet ist. Steht beim Setzen der gelieferte
Variablenname in der ausgewählten MIB-Ansicht nicht zur Verfügung, muss
ein Fehler badValue zurückgegeben werden. Wenn der Variablenname
für ein alarmEntry-Objekt in der ausgewählten MIB-Ansicht nicht mehr
verfügbar ist, muss die Sonde den Status für dieses alarmEntry-Objekt auf
invalid(4) ändern. Dieses Objekt darf nicht geändert werden, wenn das
zugehörige Objekt alarmStatus valid(1) lautet.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Counter32
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.2.1.7.1
Definition: Anzahl der in diesem Abtastintervall empfangenen guten Pakete,
die an die Broadcast-Adresse gerichtet waren.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Counter32
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.2.1.14.1
Definition: Beste Schätzung der Gesamtzahl an Kollisionen auf diesem
Ethernet-Segment während dieses Abtastintervalls. Der zurückgegebene
Wert hängt von der Lage der RMON-Sonde ab. Nach Section 8.2.1.3
(10BASE-5) und Section 10.3.1.3 (10BASE-2) von IEEE 802.3 muss eine
Station eine Kollision im Empfangsbetrieb erkennen, wenn drei oder
mehr Stationen gleichzeitig senden. Ein Repeater-Port muss eine Kollision
erkennen, wenn zwei oder mehr Stationen gleichzeitig senden. Eine Sonde
an einem Repeater-Port könnte daher mehr Kollisionen erfassen als eine
Sonde, die an einer Station auf dem gleichen Segment angeschlossen ist.
Die Lage der Sonde spielt im Zusammenhang mit 10BASE-T eine wesentlich
kleinere Rolle. Nach 14.2.1.4 (10BASE-T) des IEEE-Standards 802.3 wird
eine Kollision definiert als das gleichzeitige Vorhandensein von Signalen auf
den DO- und RD-Leitungen (d. h. als Senden und Empfangen zur gleichen
Zeit). Eine 10BASE-T-Station kann Kollisionen nur erkennen, wenn sie
sendet. Sonden an einer Station und einem Repeater sollten dann die
15.1 Unterstützte Standard-MIBs
Beschreibung
Referenz
377

Werbung

loading