Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 383

Werbung

Referenz
15.1 Unterstützte Standard-MIBs
Gruppe/Objekt
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocPortId
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocPortIdSubtype
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocSysCapEnabled
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocSysCapSupported
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocSysDesc
Gruppe: lldpLocSysGroup
Trap: lldpLocSysName
Gruppe: lldpConfigTxGroup
Trap: lldpMessageTxHoldMultiplier
362
unterstützt, sollte das Objekt lldpLocPortDesc den gleichen Wert wie Objekt
ifDescr haben.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: String
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.7.1.3.1
Definition: Stringwert für die Kennzeichnung der Portkomponente eines
bestimmten Ports im lokalen System.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Integer
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.7.1.2.1
Definition: Typ der Portkennungscodierung, die im zugehörigen
lldpLocPortId-Objekt verwendet wird.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Hex-String
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.6.0
Definition: Bitmapwert zur Kennzeichnung, welche Systemkapazitäten im
lokalen System aktiviert sind.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Hex-String
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.5.0
Definition: Bitmapwert zur Kennzeichnung, welche Systemkapazitäten im
lokalen System unterstützt werden.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: String
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.4.0
Definition: Stringwert für die Kennzeichnung der Systembeschreibung des
lokalen Systems. Wenn der lokale Agent IETF RFC 3418 unterstützt, sollte das
Objekt lldpLocSysDesc den gleichen Wert wie das Objekt sysDesc haben.
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: String
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.3.3.0
Definition: Stringwert für die Kennzeichnung des Systemnamens des
lokalen Systems. Wenn der lokale Agent IETF RFC 3418 unterstützt, sollte das
Objekt lldpLocSysName den gleichen Wert wie das Objekt sysName haben.
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: Integer
OID: .1.0.8802.1.1.2.1.1.2.0
Definition: Time-To-Live-Wert, angegeben als ein Mehrfaches des
Objekts lldpMessageTxInterval. Der tatsächliche Time-To-Live-Wert, der
in LLDP-Frames verwendet und im Namen dieses LLDP-Agent übertragen
wird, kann mit der folgenden Gleichung dargestellt werden: TTL =
min(65535, (lldpMessageTxInterval * lldpMessageTxHoldMultiplier))
Beispiel: Wenn der Wert von lldpMessageTxInterval 30 ist und der
Wert von lldpMessageTxHoldMultiplier 4, wird der Wert 120 im TTL-
Feld im LLDP-Header eingetragen. Der Standardwert für das Objekt
lldpMessageTxHoldMultiplier ist 4. Der Wert dieses Objekts muss nach einer
Beschreibung
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
RUGGEDCOM ROS v5.6

Werbung

loading