Auftragsstatus
•
Wird formatiert: Der Auftrag wird in das benötigte Format umgewandelt. Druckaufträge
liegen dekomprimiert vor, Fax-, Internetfax-, Scan- und E-Mail-Aufträge dagegen komprimiert.
•
Scannen: Der Auftrag wird derzeit gescannt.
•
Angehalten: Die Verarbeitung des Auftrags wurde vorübergehend angehalten. Der Auftrag
verbleibt in der Auftragsliste und rückt bei Fertigstellung der voranstehenden Aufträge jeweils
weiter nach vorn. Gelangt ein angehaltener Auftrag an den Anfang der Liste, werden die
nachfolgenden Aufträge verarbeitet. Aufträge können aus verschiedenen Gründen
angehalten werden, etwa zur geschützten Ausgabe von Druck- oder Faxaufträgen, oder weil
benötigte Ressourcen nicht zur Verfügung stehen. Zum Überprüfen der Gründe für das
Anhalten Auftragsdaten und Benötigte Ressourcen auswählen.
•
Empfangen: Der Auftrag wird über das Netzwerk empfangen.
•
Gelöscht: Der Auftrag wurde aus der Auftragsliste gelöscht.
•
Mit Fehlern fertig gestellt: Der Auftrag wurde mit Fehlern fertig gestellt.
•
Alle Aufträge auswählen und die Aufträge über die Dropdown-Liste filtern, sodass nur Kopier-,
Druck- und Faxempfangsaufträge oder Scan- und Faxsendeaufträge angezeigt werden, die auf
dem Drucker aktiv sind.
Geschützte Druckaufträge
Bei der geschützten Ausgabe wird ein Kennwort aus 4 bis 10 Stellen mit dem Druckauftrag an den
Drucker gesendet. Der Auftrag wird dann am Drucker angehalten, bis das Kennwort am Steuerpult
eingegeben wird. Werden mehrere Aufträge geschützt ausgegeben, im Dialogfeld Druckeinstellungen
des Treibers ein Standardkennwort eingeben. Dieses Standardkennwort kann dann für alle von dem
betreffenden Computer aus gesendeten Aufträge verwendet werden. Soll ein anderes Kennwort
verwendet werden, kann dieses beim Drucken aus der Anwendung heraus eingegeben werden.
Hinweis:
Druckaufträge mit geschützter Ausgabe können nur von dem Benutzer, der sie
übermittelt hat, oder vom Systemadministrator gelöscht werden.
Übermitteln eines geschützten Druckauftrags
1.
Auf der Registerkarte Druck als Auftragsart Geschützte Ausgabe auswählen.
2.
Im Fenster Geschützte Ausgabe das Kennwort in das entsprechende Feld eingeben. Dieses
Kennwort muss am Steuerpult zum Drucken des Auftrags eingegeben werden.
3.
Das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen erneut eingeben.
Hinweise:
•
Wird kein Kennwort angegeben, wird dieses vom Drucker zugewiesen und im Fenster
Kennwort erforderlich angezeigt. Dieses Kennwort zum Drucken des Dokuments am
Drucker übernehmen, oder Abbrechen auswählen und im Fenster Geschützte Ausgabe
ein eigenes Kennwort eingeben.
•
Das Kennwort wird mit dem eigenen Benutzernamen verknüpft. Nach dem Festlegen
eines Kennworts wird dieses zum Standardkennwort für alle kennwortgeschützten
Druckaufträge auf allen Xerox
beliebige Fenster mit Kennwortfeld zurückgesetzt werden.
4.
OK auswählen.
204
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
®
Druckern. Das Kennwort kann jederzeit über jedes