Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktenzeichen - Xerox ColorQube 9301 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorQube 9301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datum
Zum Hinzufügen des Datums wie folgt vorgehen:
1.
Auf der Registerkarte Ausgabe die Schaltfläche Textfelder und dann Datum auswählen.
Die Schaltfläche Ein auswählen.
2.
3.
Mithilfe der Pfeiltasten die Position des Datums auf der Seite festlegen.
4.
Als Datumsformat TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ oder JJJJ/MM/TT auswählen.
5.
Alle Seiten, Alle Seiten außer der ersten oder Nur erste Seite auswählen, um anzugeben, auf
welchen Seiten das Datum gedruckt werden soll.
6.
OK auswählen, um die Einstellungen zu übernehmen und zum Fenster Textfelder zurückzukehren.
Bei Bedarf weitere Textfelder programmieren.
7.
Über Format & Stil die für die Textfelder erforderlichen Optionen programmieren. Anweisungen
siehe
Format & Stil
8.
OK auswählen, um die Einstellungen zu übernehmen und den Auftrag zu starten.

Aktenzeichen

Zum Programmieren von Aktenzeichen wie folgt vorgehen:
1.
Auf der Registerkarte Ausgabe die Schaltfläche Textfelder und dann Aktenzeichen auswählen.
2.
Die Schaltfläche Ein auswählen.
3.
Mithilfe der Pfeiltasten die Position des Aktenzeichens auf der Seite festlegen.
4.
Das Feld Erste Seitenzahl auswählen und über den Ziffernblock die Seitenzahl eingeben, ab der
das Aktenzeichen gedruckt werden soll. Es können führende Nullen eingegeben werden, um das
Format der Seitenzahl festzulegen.
5.
Alle Seiten oder Alle Seiten außer der ersten auswählen, um anzugeben, auf welchen Seiten das
Aktenzeichen gedruckt werden soll.
6.
Mithilfe der Bildlaufleiste die Liste der verfügbaren Präfixe durchsuchen und das gewünschte
Präfix auswählen. Zum Hinzufügen eines neuen Präfixes ein leeres Eintragsfeld markieren und
über die Tastatur bis zu acht alphanumerische Zeichen eingeben. Zum Bearbeiten eines
vorhandenen Präfixes dieses in der Liste markieren und die Schaltfläche Bearbeiten auswählen.
Den Eintrag über die angezeigte Tastatur bearbeiten. Die Tastatur anschließend mit
OK ausblenden.
7.
OK auswählen, um die Einstellungen zu übernehmen und zum Fenster Textfelder zurückzukehren.
Bei Bedarf weitere Textfelder programmieren.
8.
Über Format & Stil die für die Textfelder erforderlichen Optionen programmieren. Anweisungen
siehe
Format & Stil
9.
OK auswählen, um die Einstellungen zu übernehmen und den Auftrag zu starten.
auf Seite 28.
auf Seite 28.
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Ausgabe
Benutzerhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colorqube9302Colorqube 9303

Inhaltsverzeichnis