Layout
Randausblendung
Über die Randausblendung wird die Größe des Bildbereichs am Rand der Vorlage festgelegt, der
ausgeblendet werden soll. So können beispielsweise durch Lochung oder Heftklammern verursachte
Schatten auf den Kopien verhindert werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
Alle Ränder: Ausblenden eines gleich großen Randes an allen Seiten. Mithilfe der
Pfeilschaltflächen kann die Breite des auszublendenden Randes auf 0 bis 50 mm (0 bis 2,0 Zoll)
eingestellt werden. Im angegebenen Randbereich werden alle Schatten oder Flecken gelöscht.
•
Einzelne Ränder: Ausblenden unterschiedlich großer Ränder an den einzelnen Seiten.
Mithilfe der Pfeilschaltflächen kann die Breite der einzelnen Ränder auf 0 bis 50 mm (0 bis
2,0 Zoll) eingestellt werden.
OK auswählen, um die Einstellungen zu speichern und die Funktion zu beenden.
Leerseitenverwaltung
Über die Leerseitenverwaltung können beim Scannen Leerseiten in den Vorlagen berücksichtigt oder
ignoriert werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
Mit Leerseiten: Leerseiten werden beim Scannen berücksichtigt.
•
Ohne Leerseiten: unbedruckte Seiten in den Vorlagen werden beim Scannen ignoriert. Diese
Einstellung ist nützlich, wenn zweiseitige Vorlagen gescannt werden, deren Rückseiten leer sind.
OK auswählen, um die Einstellungen zu speichern und die Funktion zu beenden.
120
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch