Ausrichtung
Nach Bedarf die geeignete Ausrichtung auswählen: Hochformat oder Querformat.
OK auswählen, um die Einstellungen zu übernehmen und die Funktion zu beenden.
Andere Farbe
Mit dieser Option kann eine andere Materialfarbe für den Druckauftrag ausgewählt werden. Aus dem
Dropdown-Menü eine Farbe auswählen.
Andere Art
Mit dieser Option kann eine andere Materialart für den Druckauftrag ausgewählt werden. Die
Standardauswahl ist Druckereinstellung. Bei Auswahl von Automatische Auswahl wird die
Materialart automatisch ausgewählt.
Nach Behälter auswählen
Mit dieser Option kann ein bestimmter Materialbehälter für den Druckauftrag ausgewählt werden.
Damit wird nur das Material im ausgewählten Behälter verwendet, auch wenn mehrere Behälter
Material der gleichen Art und des gleichen Formats enthalten. Bei Auswahl von Automatische
Auswahl wird ein Behälter mit der erforderlichen Materialart und dem Materialformat für den Auftrag
automatisch ausgewählt.
Klarsichtfolientrennblätter
Mit dieser Option wird das Fenster Klarsichtfolientrennblätter aufgerufen. Bei Auswahl der Option
Unbedruckte Trennblätter oder Bedruckte Trennblätter werden die einzelnen Klarsichtfolien durch
unbedruckte bzw. bedruckte Trennblätter getrennt. Bei Bedarf in der Dropdown-Liste Trennblattfarbe
die gewünschte Trennblattfarbe auswählen.
Seitenaufdruck
Das automatische Bedrucken beider Seiten der Ausgabeblätter ist möglich.
•
1-seitig: Papier oder Klarsichtfolien werden einseitig bedruckt. Diese Option zum Bedrucken von
Klarsichtfolien, Umschlägen oder Etiketten verwenden.
•
2-seitig: Papier wird beidseitig bedruckt. Die Bindekante liegt an der langen Kante.
•
2-seitig, wenden Schmalseite: Beide Seiten der Blätter werden bedruckt. Die Bindekante liegt an
der kurzen Kante.
Hinweis:
Bei manchen Materialarten, -formaten und -gewichten ist der automatische zweiseitige
Druck nicht möglich. Siehe hierzu auch www.xerox.com/paper.
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Druckoptionen
Benutzerhandbuch
159