•
Gerät so aufstellen, dass das Netzkabel nicht im Weg liegt.
•
Keine Gegenstände auf dem Netzkabel abstellen.
Gerätesicherheit
Bei der Gerätekonstruktion wurde darauf geachtet, dass nur sichere Bereiche für Bedienungskräfte
zugänglich sind.
Mit Schrauben befestigte Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen sichern Bereiche, die
Gefahren bergen.
Keine der Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen entfernen, hinter denen sich gefährliche
Bereiche befinden.
Stets Folgendes beachten:
VORSICHT:
Keine Reinigungssprays verwenden. Bei elektromechanischen Geräten besteht bei
Verwendung von Reinigungssprays Explosions- oder Feuergefahr.
•
Alle am Gerät angebrachten oder sonstigen Warnhinweise befolgen.
•
Vor der Gerätereinigung Netzstecker ziehen. Nur die speziell für dieses Produkt ausgelegten
Verbrauchsmaterialien verwenden. Die Verwendung anderer Verbrauchsmaterialien kann zu einer
geringeren Leistung und möglicherweise zu Gefahrensituationen führen.
•
Beim Umstellen oder Transportieren des Geräts stets Vorsicht walten lassen. Soll ein
Standortwechsel in ein anderes Gebäude vorgenommen werden, den Xerox-Händler vor
Ort verständigen.
•
Gerät auf eine stabile und ausreichend tragfähige Unterlage aufstellen.
•
Gerät an einem ausreichend belüfteten Standort aufstellen, der Platz für die Durchführung von
Wartungsarbeiten bietet.
•
Vor der Gerätereinigung stets Netzstecker ziehen.
Hinweis:
Das Xerox Gerät ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet, die den Stromverbrauch
in Leerlaufphasen auf ein Minimum reduziert. Das Gerät kann ununterbrochen
eingeschaltet bleiben.
VORSICHT:
Keine Reinigungssprays verwenden. Bei elektromechanischen Geräten besteht bei
Verwendung von Reinigungssprays Explosions- oder Feuergefahr.
•
Nie einen geerdeten Stecker zum Anschluss an eine Steckdose ohne Erdung verwenden.
•
Keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich in der Dokumentation
beschrieben sind.
•
Belüftungsschlitze nicht blockieren. Sie verhindern eine Überhitzung des Geräts.
•
Verschraubte Abdeckungen oder Schutzbleche nicht entfernen. Die dahinter liegenden Bereiche
dürfen nicht von Bedienungskräften gewartet werden.
•
Gerät nicht neben einer Wärmequelle (Heizkörper o. Ä.) aufstellen.
•
Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze am Gerät stecken.
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Hinweise zur Betriebssicherheit
Benutzerhandbuch
243