Wähloptionen
•
Auf Freizeichen warten [=]: Verzögern des Wählvorgangs, bis das Freizeichen erkannt wird.
Kann auch dazu verwendet werden, beim Zugriff auf eine externe Leitung oder andere
Dienste auf ein bestimmtes Tonsignal zu warten.
•
Zeichen [Leerstelle ( ) - ]: Diese Zeichen können zur besseren Lesbarkeit eingegeben
werden, wirken sich jedoch nicht auf den Wählvorgang aus. Wenn beispielsweise die
Vorwahl einer Faxnummer deutlich abgegrenzt werden soll, als Zeichen Klammern
eingeben: (01234) 567890.
Ist mehr als eine Faxleitung verfügbar, können auch folgende Zeichen eingegeben werden:
•
Leitung 1 [<1>] : Die Nummer wird über Leitung 1 gewählt. Hiermit wird die Leitungswahl
vorübergehend geändert; die Einstellung gilt nur für den laufenden Auftrag.
•
Leitung 2 [<2>] : Die Nummer wird über Leitung 2 gewählt. Hiermit wird die Leitungswahl
vorübergehend geändert; die Einstellung gilt nur für den laufenden Auftrag.
Muss eine Korrektur vorgenommen werden, mit den Pfeilschaltflächen an die entsprechende Stelle
navigieren und mit der Schaltfläche
den gesamten Eintrag löschen.
3.
Nach Eingabe der Faxnummer und der Wählzeichen auf Hinzufügen klicken, um die Nummer der
Empfängerliste hinzuzufügen.
Es können bis zu 5.000 Fax-Zielbestimmungen hinzugefügt werden. Bei einer Fax-Zielbestimmung
kann es sich um eine einzelne Faxnummer oder um eine Fax-Gruppenzielbestimmung handeln.
4.
Schließen auswählen, um zu den Faxoptionen zurückzukehren.
Adressbuch
Das Adressbuch dient zum Speichern von Einzelkontakten und Gruppen. Ein Kontakt kann also eine
einzelne Faxnummer oder, im Fall von Gruppen, mehrere Faxnummern enthalten. Informationen zum
Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Einzelkontakten und Gruppen siehe System Administrator
Guide (Systemadministratorhandbuch).
Auf Nummern im Adressbuch kann über die Option Adressbuch zugegriffen werden.
1.
Adressbuch auswählen.
Eine Liste der Einträge im Adressbuch wird angezeigt.
2.
Den gewünschten Empfänger und dann im Dropdown-Menü Als Empfänger hinzufügen
auswählen. Die Nummer wird in der Empfängerliste angezeigt.
Nach Bedarf weitere Empfänger hinzufügen.
3.
Um der Liste einen Gruppeneintrag hinzuzufügen, im Dropdown-Menü Faxgruppen auswählen.
Die verfügbaren Gruppen werden angezeigt. Die gewünschte Gruppe und dann im
Dropdown-Menü Als Empfänger hinzufügen auswählen.
Die Gruppe wird der Empfängerliste hinzugefügt.
Nach Bedarf weitere Einzel- oder Gruppeneinträge hinzufügen.
4.
Zum Anzeigen eines vorhandenen Eintrags diesen in der Liste auswählen und dann die
Schaltfläche Details auswählen. Dann Schließen auswählen, um zum Adressbuch zurückzukehren.
5.
Schließen auswählen, um zu den Faxoptionen zurückzukehren.
Das Fax wird an alle Nummern in der Empfängerliste gesendet.
58
ColorQube 9301/9302/9303 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
oder der Rücktaste auf der Tastatur einzelne Zeichen oder