4
Montage
4.1 Anlagenkonzepte
ROTEX Solaranlagen werden in der Regel nach einem der nach-
folgend dargestellten Anlagenkonzepte aufgebaut. Informa-
tionen zur hydraulischen Systemeinbindung mit Beispiel-
schemata finden Sie im Kapitel 8 „Hydraulische Systemein-
bindung".
4.1.1 Parallelschaltung
Bild 4-1
Wechselseitig angeschlossenes Solar-Kollektorfeld
(empfohlen)
T
K
Bild 4-2
Gleichseitig angeschlossenes Solar-Kollektorfeld
(max. 3 Solar-Kollektoren)
4.1.2 Serienschaltung
Alternativ zu der in dieser Anleitung beschriebenen reinen Paral-
lelschaltung der Solar-Kollektoren können bei Bedarf maximal 3
Kollektorreihen auch übereinander montiert werden. Überein-
ander liegende Kollektoren bzw. Kollektorfelder müssen in Reihe
geschaltet werden (Bild 4-3).
Bild 4-3
Alternative Solar-Kollektoranordnung
FA ROTEX Solaris RPS4 - 06/2015
Kollektorverbinder
1
Montage-Profilschiene
2
Kollektorsicherungshaken
3
Solar-Kollektor
4
Rücklaufanschluss Kollektor
5
Vorlaufanschluss Kollektor
6
Kollektor-Verschlusskappe
7
Dachdurchführungen für Vor- bzw. Rücklauf
8
Solar-Rücklaufleitung
9
Solar-Vorlaufleitung
10
Kollektorreihenverbinder
11
Solar-Kollektorfeld (2x 2 Kollektoren)
12
Tab. 4-1 Legende zu Bild 4-3
4.2 Regelungs- und Pumpeneinheit montieren
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem
Stromschlag führen und lebensgefährliche Verlet-
zungen sowie Verbrennungen verursachen.
Vor Beginn von Arbeiten am Kesselschaltfeld oder
an der Solarregelung, Geräte von der Stromver-
sorgung trennen (Sicherung, Hauptschalter
ausschalten) und gegen unbeabsichtigtes Wieder-
einschalten sichern.
Um Gefährdungen durch beschädigte elektrische
Leitungen zu vermeiden, diese immer durch elekt-
rotechnisch qualifiziertes Fachpersonal unter
Beachtung der gültigen elektrotechnischen Richt-
linien sowie der Vorschriften des zuständigen
Elektrizitätsversorgungsunternehmens erneuern.
Die entsprechenden Arbeitssicherheitsvor-
schriften einhalten.
GEFAHR!
Austretendes Gas in unmittelbarer Nähe elektrischer
Bauteile kann zur Explosion führen.
Die Regelungs- und Pumpeneinheit RPS4, sowie
elektrische Komponenten nicht an Orten instal-
lieren, wo Gefahr von austretendem, entzünd-
lichem Gas besteht.
Mindestabstände zu Wänden und in Schächten
beachten.
4
x
Montage
9