Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung

Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung

Regelung fuer ehsx(b)04p30d / ehsx(b)04p50d / ehsh(b)04p30d / ehsx(b)08p30d / ehsx(b)08p50d / ehsh(b)08p30d / ehsh(b)08p50d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoCon+ HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
EHSX(B)04P30D
EHSX(B)04P50D
EHSH(B)04P30D
09/2018
Operating Instructions
EHSX(B)08P30D
EHSX(B)08P50D
EHSH(B)08P30D
EHSH(B)08P50D
Daikin RoCon+ HP
Operating Instructions
Daikin Controller RoCon+ HP
Betriebsanleitung
Daikin Regelung RoCon+ HP
Manuel d'utilisation
Daikin Régulation RoCon+ HP
Gebruiksaanwijzing
Daikin Regeling RoCon+ HP
Manual de instrucciones
Daikin Regulación RoCon+ HP
Istruzioni per l'uso
Daikin Regolazione RoCon+ HP
Manual de instruções
Daikin Regulação RoCon+ HP
Instruktionsbok
Daikin Reglering RoCon+ HP
Návod k provozu
Daikin Regulace RoCon+ HP
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
Portugues
Svenska
čeština

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin RoCon+ HP

  • Seite 1 Operating Instructions Daikin RoCon+ HP Operating Instructions English Daikin Controller RoCon+ HP Betriebsanleitung Deutsch Daikin Regelung RoCon+ HP Manuel d'utilisation Français Daikin Régulation RoCon+ HP Gebruiksaanwijzing Nederlands Daikin Regeling RoCon+ HP Manual de instrucciones Español Daikin Regulación RoCon+ HP Istruzioni per l'uso...
  • Seite 59 11.3 Datenbusadressen ..............57 4.6.4 Wasserdruck ............... 23 Fehler ..................23 Stichwortverzeichnis Terminal ..................23 4.8.1 Terminaladresse auswählen ........24 4.8.2 Bus-Scan für Terminalfunktion........24 Statistik..................25 Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 60: Allgemeine Sicherheitsvorkehrung

    Installation beginnen oder Eingriffe in der Heizungsanlage vor- nehmen. ▪ Die in diesem Dokument beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen decken sehr wichtige Themen ab. Halten Sie sie sorgfältig ein. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 61: Bedeutung Der Warnhinweise Und Symbole

    ▪ Installationsanleitung Gefahren vermeiden ▪ Inbetriebnahme-Checkliste Die Daikin Altherma EHS(X/H) ist nach dem Stand der Technik und ▪ Betriebshandbuch Wärmepumpe den anerkannten technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ▪ Außengerät: unsachgemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben von Per- ▪...
  • Seite 62: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bestimmte Menüpunkte der Regelung RoCon+ HP sind nur für den Produktbeschreibung Heizungsfachmann zugänglich. Diese Sicherheitsmaßnahme ge- währleistet, dass es im Anlagenbetrieb nicht zu unerwünschten Fehl- INFORMATION funktionen durch falsche Einstellungen kommt. Die Regelung RoCon+ HP ist Bestandteil der Daikin Alther- Alle Einstellungen für den zugeordneten Heizkreis können in glei-...
  • Seite 63: Bedienung

    Jegliches Betätigen des Drehtasters (drehen, drücken oder lange drücken) aktiviert das Display mit dem Startbildschirm. Die effektivste Energienutzung erreicht die Daikin Altherma EHS(X/H) bei möglichst niedrigen Rücklauf- und Warm- Ist der Startbildschirm aktiv, und es erfolgt für 60 Sekunden keine wasser-Solltemperaturen.
  • Seite 64 Tab. 14-4 Display-Symbole auf dem Startbildschirm INFORMATION Wird das lokale Bedienteil als Fernbedienung für ein Mi- schermodul genutzt, ist sowohl der Standardbildschirm als auch die Menüstruktur geändert (siehe Kap. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 65: Bedienkonzept

    Bei Auswahl-Listen wird der aktuell gewählte Listeneintrag durch einen Haken angezeigt. Durch „OK“ kann ein anderer Listeneintrag gewählt werden. Die entsprechende Einstellung wird dann übernom- men und die Liste verlassen. Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 66: Sollwerte Einstellen

    Kalenderfunktion die Auswahl eines Zeit- raums. Bild 14-6 Darstellung der Parametereinstellung Pos. Bezeichnung Minimalwert Standardwert Aktuell gewählter Wert Maximalwert Tab. 14-6 Elemente in der Darstellung der Parametereinstellung Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 67: Zeitprogramme Einstellen

    Drehtaster kurz antippen zum Bestätigen („OK“). è Anzeige wechselt auf Eingabefenster für Endzeit des ersten Schaltzyklus. Drehtaster im Uhrzeigersinn drehen, bis gewünschte Endzeit dargestellt wird. Drehtaster kurz antippen zum Bestätigen („OK“). Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 68: Externe Bedienung

    18 Drehtaster kurz antippen zum Bestätigen („OK“). è Menü wird verlassen 3.3.8 Externe Bedienung Neben der Bedienung durch die integrierte RoCon+ HP Regelung kann die Anlage auch über externe Geräte eingestellt und bedient werden. Bedienung über das Internet Über ein optionales Gateway (EHS157056) kann die Regelung Ro- Con+ HP mit dem Internet verbunden werden.
  • Seite 69: Funktion

    Stromversorgung sichergestellt und der Netz- Widerstand beschalteten potenzialfreien Schaltkontakt schalter eingeschaltet bleiben. kann von einem externen Gerät (z. B. Modem, …) eben- In dieser Betriebsart wird die Daikin Altherma EHS(X/H) in den falls eine Umschaltung erfolgen. Siehe Tab. 15-1.
  • Seite 70: Betriebsart

    Betriebszeiten der Zirkulationspumpe nach den vorgegebe- Menü finden Sie in Kap. 7.3. nen Schaltzyklen. Die Schaltzyklen sind in Zeitblöcken abgespei- chert, für welche unterschiedliche Solltemperaturen einstellbar sind. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 71: Zeitprogramm Reset

    In diesem Menü wird die Grundeinstellung der Regelung und des Systems vorgenommen. Dazu gehört die Einbindung optionaler und externer Komponenten. Je nach Zugangsberechtigung (Benutzer oder Fachmann) sind verschiedene Parameter verfügbar. Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 72: System

    Tab. 15-4 versetzt. ▪ drucklos über die Anschlüsse (Solar-Vorlauf und Solar-Rück- lauf) des Warmwasserspeichers oder Signal Stromkosten Auswirkung auf ▪ bei Gerätetypen Daikin Altherma EHS(X/H) …B, über den inte- Warmwasser Heizung griertem Drucksolar-Wärmetauscher Kein Betrieb Kein Betrieb eingebunden werden. Normal...
  • Seite 73: Intelligentes Speicher Management

    Wird die Heizungsunterstützungsfunktion (Parameter [Heizungsun- terstützung (HZU)] = Ein) aktiviert, so wird die Energie im integrier- ten Speicherbehälter der Daikin Altherma EHS(X/H) genutzt, um die Heizungsfunktion zu übernehmen. Bei ausreichend hoher Speicher- temperatur bleibt der Brenner außer Betrieb. Daikin RoCon+ HP...
  • Seite 74: Sensoren

    Im Auslieferungszustand ist diese Funktion aktiviert. Sie kann nur mit Fachmanncode deaktiviert (Festwertregelung) oder wieder akti- viert werden. Ist zusätzlich der Raumregler (EHS157034) an die RoCon+ HP an- geschlossen, werden die Solltemperaturen witterungs- und raum- temperaturgeführt (Parameter [Raumeinfluss]) geregelt. Die Einstellung dieser Funktion kann nur mit Fachmanncode vorge- nommen werden.
  • Seite 75: Heizen

    Im Störfall könnte durch Überhitzung die Fußbodenhei- zungsanlage, der Estrich bzw. der Fußbodenaufbau be- schädigt werden. ▪ Vor Erstinbetriebnahme die Maximaltemperaturbegren- zung in der Regelung RoCon+ HP (Parameter [Max. Vorlauftemperatur]) vor Beginn der Emissionsmessung auf die maximal zulässige Anlagentemperatur einstellen. ▪ Überhitzungsschutzschalter (bauseits) an den Stecker- anschluss "Ext"...
  • Seite 76: Kühlen

    Warmwasserspeicher durch thermische Desinfektion. Dazu wird der Warmwasserspeicher abhängig vom Parameter [Antilegionellen Tag] 1× täglich oder 1× wöchentlich auf die Desinfektionstemperatur [Antilegionellen Temperatur] aufgeheizt. Die Desinfektion beginnt zur Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 77: Zusatzprogramm

    Der entsprechende Heizkreis arbeitet unabhängig von Betriebsart und Schaltzeiten als Konstanttemperaturregler. Drehtaster kurz antippen zum Bestätigen („OK“). è Programmierung wird gespeichert und Menü verlassen. Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 78: Configuration Wizard

    Frostschutzmittel durch Entleeren und Spülen lungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Dies kann der Anlage mit mindestens 3-fachem Wasserwechsel zu zweckdienlich sein, wenn die Daikin Altherma EHS(X/H) nicht mehr entfernen. ordnungsgemäß funktioniert und keine anderen Ursachen für das Fehlverhalten feststellbar sind.
  • Seite 79: Übersicht

    In diesem Menü wird der aktuelle Wasserdruck in großer Schrift dar- gestellt. Dies erleichtert das Ablesen während der Installation der Anlage. Fehler [→ Hauptmenü → Fehler] In diesem Menü findet die Fehlerbehandlung der Daikin Altherma EHS(X/H) statt. Siehe Kap. Terminal [→ Hauptmenü → Terminal] In diesem Menü...
  • Seite 80: Terminaladresse Auswählen

    (10) Maximal 8 Wärmeerzeuger können im RoCon-System über den CAN-Datenbus verbunden sein. Mehrere in die Heizungsan- lage eingebundene Wärmeerzeuger sind als Sonderanwendung zu betrachten. Ggf. Servicefachmann kontaktieren. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 81 Funktion INFORMATION Um den Bus-Scan durchzuführen, muss dem Bedienteil RoCon+ B1 der Daikin Altherma EHS(X/H) oder der Raum- station EHS157034 eine gültige Terminaladresse zugewie- sen werden. Dies kann nur mit Fachmanncode vorgenom- men werden. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Heizungsfach- mann.
  • Seite 82: Erste Inbetriebnahme

    ▪ [Heizgrenze Absenkbetrieb] (siehe Kap. 7.5.3) nahmeerklärungen sind die spezifischen Anweisungen zur → Witterungsgeführt Inbetriebnahme der Daikin Altherma EHS(X/H) in der je- Witterungsgeführte Regelung ist erwünscht: weils dazugehörigen Installationsanleitung mit zu beach- ten. Mit Bestätigen-Icon die Auswahl „Witterungsgeführt“ bestätigen. Folgende Parameter können eingestellt werden: Configuration Wizard ▪...
  • Seite 83: Parameterübersicht

    Zirkulationsprogramm Max. Leistung Pumpe HK Auto 2 ZP Reset Spezial Flüsterbetrieb Heizkreis Automatik 2 Zeitprogramm Reset Anzeige Bild 17-3 Parameter im Menü: "Zeitprogramm" Bild 17-4 Parameter im Menü: "Einstellungen" Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 84: Menü: Konfiguration

    Parameter Reset Bild 17-7 Parameter im Menü: "Fehler" Bild 17-5 Parameter im Menü: "Konfiguration" Menü: Terminal Adresse Terminaladresse Bus-Scan Regler BM1/BE1 #X Mischer #X Bild 17-8 Parameter im Menü: "Terminal" Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 85: Menü: Statistik

    Energie ext. Quelle Warmwasser Energie ext. Quelle Heizung Energie WP Kühlung Energie WP Heizung Energie Warmwasser Energie verbraucht Laufzeit Kompressor Laufzeit Pumpe Reset Bild 17-9 Parameter im Menü: "Statistik" Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 86: Parametereinstellungen

    Der interne Heizkreis regelt kontinuierlich auf die erforderliche Vorlauftem- peratur entsprechend den Parametern [Heizkurve] oder [Vorlauftemperatur Heizbetrieb] oder bei angeschlossenem Raumthermostat auf die Raum- temperatur [Raumtemperatur Soll 1]. Die Warmwasserbereitung erfolgt nach [Warmwasser Automatik 1]. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 87: Benutzer

    5 – 40°C Sollwert der Absenk-Raumtemperatur in °C, welche für die Zeitprogramme 15°C 0,5°C ratur Abwe- [Abwesend] + [Urlaub] gilt. send Tab. 18-8 Parameter in Menü „Raumtemperatur Abwesend“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 88: Menü: Warmwassertemperatur Soll

    Minuten eingestellt werden. Die Eingabe ist für jeden einzelnen Wochentag separat möglich. Format: (Ein) hh:mm - hh:mm (Aus) Ebenfalls können die Zyklen von Montag bis Freitag, Samstag bis Sonntag und Montag bis Sonntag parametriert werden. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 89: Einstellungen

    Datums automatisch berechnet. LCD Helligkeit 10 – 100% Helligkeit des Displays LCD Beleuch- 1 - 60 s Beleuchtungsdauer des Displays 30 s 1 s tungsdauer Tab. 18-13 Parameter in Menü „Anzeigeeinstellungen“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 90: Menü: System

    Begrenzung der Pumpendrehzahl wird übergangen, wenn sich die Durch- flussmenge im Bereich des minimalen Durchflusses befindet. Der bei be- grenzter Pumpendrehzahl resultierende Wasserdurchfluss ist der Pumpen- kennlinie zu entnehmen (siehe Installations- und Wartungsanleitung Daikin Altherma EHS(X/H)) Keine Begrenzung 1 – 4 Begrenzung der Pumpendrehzahl unabhängig vom Betriebszustand.
  • Seite 91: Menü: Externe Wärmequelle

    Zuheizers aufgrund einer Backup-Anforderung (Raumheizbe- trieb) relevant. Hierfür wird die Temperatur des im Wärmepumpenaußen- gerät integrierten Temperatursensors (Infowert T ) verwendet. Tab. 18-15 Parameter in Menü „Externe Wärmequelle“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 92: Menü: Ein-/Ausgänge

    Schließerkontakt Schaltkontakt geschlossen bei Hochtarif. Öffnerkontakt Schaltkontakt geschlossen bei Niedertarif. Raumthermo- Konfiguration eines am Anschluss J16 der Daikin Altherma EHS(X/H) an- stat geschlossenen Raumthermostats mit potenzialfreien Kontakten. Nein Deaktiviert Nur wenn Parameter [Interlinkfunktion] = Aus Auswertung der Schaltkontakte Heizen und Kühlen am Steckeranschluss J16 auf der Schaltplatine RoCon BM2C (nur, wenn keine der Betriebsarten "Bereitschaft", "Absenken", "Sommer", "Urlaub", "Feiertag"...
  • Seite 93 Kap. 4.4.4). Eine mögliche Anwendung ist z. B. die zusätzliche Einbindung eines HP convector in ein Flächenheiz- und Kühlsystem. Voraussetzung: Am Steckeranschluss J16 der Daikin Altherma EHS(X/H) sind 2 Raumthermostate angeschlossen. Deaktiviert Auswertung der Schaltkontakte Heizen und Kühlen am Steckeranschluss J16 auf der Schaltplatine RoCon BM2C.
  • Seite 94 Wert nicht mehr im Raumheizbetrieb - nur noch im Warmwasser- betrieb. Anwendung: Alternativer Bivalenzbetrieb Raumheizung, wenn Heizkessel hydraulisch so eingebunden ist, dass er das druckloses Speicherwasser der Daikin Altherma EHS(X/H) direkt erwärmt (Anschluss über Solaran- schlüsse). Multi-Oil Wenn Außentemperatur < Parameterwert [Bivalenztemperatur] + Wärme- anforderung "Raumheizung"...
  • Seite 95: Menü: Intelligentes Speicher Management

    Med. Geräuschre- Unter allen Bedingungen ist eine reduzierte Leistung möglich. duktion Max. Geräuschre- Unter allen Bedingungen wird die Leistung reduziert. duktion Tab. 18-18 Parameter im Menü „Spezialfunktionen“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 96: Konfiguration

    Definiert den minimalen Wasserdruck. 0,5 bar 0,1 bar Min. Druckwächterfunktion (nur bei aktiviertem Drucksensor, [Wasserdrucksen- sor] = Ein): Unterschreitet der Messwert den eingestellten Wert, wird die Daikin Altherma EHS(X/H) abgeschaltet und eine Fehlermeldung generiert. Wasserdruck 0,1 - 5,0 bar Definiert den maximalen Wasserdruck. 3,0 bar 0,1 bar Max.
  • Seite 97: Menü: Heizkreis Konfiguration

    Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt 10°C 1°C peratur Ab- Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für den Heizkreis während der senkbetrieb Absenkzeit bei Betriebsart: "Automatik 1", "Automatik 2", "Absenken". Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 98 Sollte eine systematische Abweichung der vom EHS157034 gemesse- nen Raumtemperatur zu der im Aufenthaltsbereich dieses Raumes tat- sächlichen Temperatur festgestellt werden, kann der Messwert um den eingestellten Wert korrigiert werden. Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 99: Menü: Kühlen

    20 - 45°C Nur wenn Parameter [Witterungsgeführt] = Witterungsgeführt: 35°C 1°C A-Temp Einstellung, bei welcher Außentemperatur die niedrigste Kühlvorlauf-Soll- temperatur [VL-Soll Max Kühlen] vorgegeben wird (Einstellbedingung: Be- triebsart "Kühlen"). Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 100: Menü: Warmwasser

    Deaktiviert. Die Zirkulationspumpe läuft während der Freigabezeiten des zugewiesenen Schaltzeitprogramms (Parameter [Zirkulationspumpe An- steuerung]) permanent durch. 1 – 15 min Die Zirkulationspumpe läuft getaktet (Taktverhältnis: Pumpenlaufzeit = Ein- stellwert pro 15 min). Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 101: Menü: Zusatzprogramme

    Ausgang J17 (Pin 2) - Relais K1 (RTX-EHS) Ausgang XBUH1 T3 lais K1 Ausgang J17 Re- Ausgang J17 (Pin 4) - Relais K3 (RTX-EHS) Ausgang XBUH1 T1 lais K3 Entlüftungs- Aktivierung der automatischen Entlüftung der Daikin Altherma EHS(X/H) funktion und des angeschlossenen Heizkreislaufs. Deaktiviert Start der Entlüftungsfunktion Daikin RoCon+ HP...
  • Seite 102: Info

    Aktueller Volumenstrom (Durchfluss) in der Heizungsanlage Aktuelle Leistung des optionalen Backup-Heaters in kW Aktuelle Vorlauftemperatur nach dem Plattenwärmetauscher (tV) in °C TVBH Aktuelle Vorlauftemperatur nach Heizungsunterstützung (tV,BH) in °C Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 103: Werte

    Angezeigt werden Software und die Version der Bedieneinheit. B1/U1 Software Nr Angezeigt werden die Softwarenummer und die Version der Regelungspla- Regler tine. Tab. 18-28 Parameter in Menü „Werte“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 104: Wasserdruck

    Nur bei erkanntem Gerät: Aktivierung schaltet auf das Mischermodul mit der Buskennung X (siehe Kap. 4.8, Parameter [Heizkreis Zuordnung]). Tab. 18-32 Parameter in Menü „Terminal“ 7.10 Statistik [→ Hauptmenü → Statistik] Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 105: Configuration Wizard

    BE HF Min / Max lung KonfigDirekt- 0 – 15 Einstellung der Heizkreiskennung für den Direktheizkreis der Daikin Alther- Kreis ma EHS(X/H). Die Heizkreiskennung muss im gesamten RoCon-System eindeutig sein. Es darf keine Überschneidung mit den Heizkreiskennungen von optionalen Mischerkreisen geben.
  • Seite 106: Fehler Und Störungen

    Wird der Notbetrieb über den Fehlerbildschirm gestartet, bleibt der rung). Parameter [Notbetrieb] auf „Ja“, d.h. auch bei künftigen Fehlern wird Die Elektronik der Daikin Altherma EHS(X/H) signalisiert einen Feh- automatisch der Notbetrieb gestartet. Ist dies nicht gewünscht, muss ler durch eine rote Beleuchtung der Statusanzeige, das Einblenden...
  • Seite 107: Fehlercodes

    Fehlerbildschirm geschlossen und die Anzeige wechselt zu- rück zum Startbildschirm. Bei Anliegen eines Fehlers kann der Fehlerbildschirm manuell über [→ Hauptmenü → Fehler → Bildschirm] aufgerufen werden. Fehlercodes Siehe Daikin Altherma EHS(X/H) Installations- und Wartungsanlei- tung, Kapitel „Fehler, Störungen, Meldungen“. Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP...
  • Seite 108: Mischermodul

    Bild 20-3 Startbildschirm Mischermodul Der Startbildschirm für das Mischermodul (Bild 20-3) ist eine redu- zierte Variante des RoCon+ HP Startbildschirms. Die Bedeutung der Icons entspricht Tab. 14-4, die Mischertemperatur ist jedoch die ein- zige angezeigte Systemtemperatur (Bild 20-3, Pos. 1).
  • Seite 109 Max. Kühlen A-Temp Kühlparameter Untergrenze Vorlauftemperatur Vorlauftemperatur Kühlbetrieb Kühlsollwert Korrektur Bild 20-10 Parameter im Menü “Kühlen“ Menü: Spezial Relaistest Estrich Estrichtrocknung Programm Estrichprogramm Bild 20-11 Parameter im Menü “Spezial“ Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 110: Parametereinstellungen Mischermodul

    Maximale Leistung der Pumpe im Mischerkreis. Kurvenabst 0 – 50 K [→ Hauptmenü → Heizen] 5 K 1 K Einstellung der Überhöhung der Vorlauf-Solltemperatur an der Daikin Alt- herma EHS(X/H) gegenüber der für den Mischerkreis ermittelten Vorlauf- Solltemperatur. Mischertem- 0 – 100°C [→ Hauptmenü → Info → Werte]...
  • Seite 111: Glossar

    Warmwasserbereitung, Stand-by etc.) Backup-Anforderung Betriebssituation, bei der die geforderte Vorlauftemperatur über den Wärmepumpenprozess nicht oder nicht effizient erreicht werden kann. Deshalb wird zur Unterstützung der Daikin Altherma EHS(X/H) bei der Wärme- erzeugung ein Zuheizer (z. B. Backup-Heater) eingebunden. Backup-Heater Optionaler elektrischer Zuheizer zur generellen Unterstützung der Daikin Altherma EHS(X/H) bei der Wärme- erzeugung.
  • Seite 112: Benutzerspezifische Einstellungen

    Freitag Samstag Sonntag Individuelle Einstellungen der Warmwasser-Schaltzeitprogramme Schaltzyklus 1 Schaltzyklus 2 Schaltzyklus 3 Zeitraum Zirkulationspro- Montag gramm Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Individuelle Einstellungen der Warmwasser-Schaltzeitprogramme Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 113: Parameter

    Wärmeerzeugers die von Ihnen vorgenommenen Parameterän- derungen ein. Drehschal- Parametere- Parameter Alter Wert Neuer Wert Datum Bemerkungen terstellung bene Individuelle Parameteränderungen 11.3 Datenbusadressen RoCon-Gerät Datenbusbusadresse Bemerkungen Datenbusadressen im RoCon-System Daikin RoCon+ HP Betriebsanleitung Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 114: Stichwortverzeichnis

    ....................... Legionellenschutz  20, 55 ..................... Listen navigieren  9 ......................Mischermodul  18, 52 ..................... Mitgeltende Dokumente  5 ................... Parameter  55 ........................Parametertabelle  30 ....................... Paramter Reset  22 ......................Betriebsanleitung Daikin RoCon+ HP Daikin Regelung RoCon+ HP 008.1444299_01 – 09/2018 – DE...
  • Seite 532 008.1444299_01 – 09/2018 – EN/DE/FR/NL/ES/IT/PT/SV/CS...

Inhaltsverzeichnis