Herunterladen Diese Seite drucken

Cadel MITHOS PLUS 12 PS Installateurhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MITHOS PLUS 12 PS:

Werbung

• Nach der Reinigung, den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge wiederholen und die Unversehrtheit und die Effizienz der
Dichtung überprüfen: Im Bedarfsfall, von einem autorisierten Techniker auswechseln lassen.
Fig. 114 - Mit einer Rohrreinigungsbürste reinigen
7.3
REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS
Alle 2/3 Monate muss die Auslassleitung gereinigt werden.
• Den Inspektionsdeckel des T-Anschlusses entfernen (siehe Fig. 116).
• Die Asche, die sich im Inneren angesammelt hat, absaugen.
• Nach der Reinigung den Vorgang in umgekehrter Weise wiederholen und die Integrität und die Effizienz der Dichtung über-
prüfen und sie im Bedarfsfall, auswechseln.
Es ist wichtig, den Deckel wieder hermetisch zu verschließen, ansonsten verbreitet sich der schädliche Rauch
im Zimmer.
7.4
REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG
Am Saisonende (oder alle 2000 Betriebsstunden) muss der Rauchgasdurchgang gereinigt werden.
• Die Tür entfernen (siehe entsprechendes Kapitel).
• Die Schrauben des Tür-Umlenkblechs lösen (siehe Fig. 117) und entfernen.
• Die Sechskantschrauben lösen, mit denen die gusseisernen Feuerraumplatten auf beiden Seiten befestigt sind (siehe Fig.118).
• Die Stirnseite des Feuerraums nach oben drücken (siehe Fig. 119), den Teil kippen und herausziehen (siehe Fig. 120).
35
ATENA - DUKE - MITHOS
Fig. 116 - Reinigung des Rauchgaskanals
Fig. 115 - Die Asche aufsaugen

Werbung

loading