Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
PELLETOFEN
DE
new
©2022 CADEL srl | All rights reserved - Tutti i diritti riservati
SWEET 7, 7.0 - PERLA 7, 7.0 - CRISTAL
7, 7.0, 7.0 UP
3
ONE AIRTIGHT - BEAM AIRTIGHT - ACCENT AIRTIGHT
SHARP AIRTIGHT - LEE AIRTIGHT - CHROME 5, 7 AIRTIGHT
ROUND 5, 7 AIRTIGHT - SOUND 5UP, 7UP - SOUND 5PS, 7PS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cadel SWEET 7

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH PELLETOFEN ©2022 CADEL srl | All rights reserved - Tutti i diritti riservati SWEET 7, 7.0 - PERLA 7, 7.0 - CRISTAL 7, 7.0, 7.0 UP ONE AIRTIGHT - BEAM AIRTIGHT - ACCENT AIRTIGHT SHARP AIRTIGHT - LEE AIRTIGHT - CHROME 5, 7 AIRTIGHT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EINSTELLUNGEN A PAG. 14) ........21 SOMMARIO 8.18 VARIATION RPM RAUCH (SIEHE ABSCHNITT I MENÜ 1 SYMBOLE IM HANDBUCH ......3 EINSTELLUNGEN A PAG. 14) ........22 2 SEHR GEEHRTER KUNDE ........3 8.19 FUNKTION MEISTERKONTROLLE (NUR FÜR 2.1 ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS ....4 WARTUNGSBEAUFTRAGTE) - SIEHE ABSCHNITT K MENÜ 2.2 UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND VERWENDUNG EINSTELLUNGEN A PAG.
  • Seite 3: Symbole Im Handbuch

    SYMBOLE IM HANDBUCH BENUTZER AUTORISIERTER TECHNIKER (darunter versteht man AUSSCHLIESSLICH entweder den Hersteller des Ofens oder den autorisierten Techniker des vom Hersteller des Ofens anerkannten Kundendienstes) SPEZIALISIERTER OFENSETZER ACHTUNG: DIE HINWEISE AUFMERKSAM LESEN ACHTUNG: MÖGLICHKEIT VON GEFAHR ODER IRREVERSIBLEM SCHADEN •...
  • Seite 4: Überarbeitungen Des Handbuchs

    Hiermit erklärt CADEL S.r.l., dass der Funkanlagentyp Easy Connect Plus + Navel Stand Alone der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Gemäss der Verordnung (EU) Nr. 305/2011, liegen "Leistungserklärung" und "Konformitätserklärung" online im Downloadbereich auf den Websites vor: - www.cadelsrl.com - www.free-point.it - www.pegasoheating.com Nach diesen Angaben möchten wir Ihnen gerne Folgendes mitteilen:...
  • Seite 5: Sicherheitsregeln

    SICHERHEITSREGELN • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Personal dur- chgeführt werden. • Spannungsführende elektrische Teile: Das Produkt vor der Durchführung jeglicher War- tungsarbeit von der 230 V-Versorgung abtrennen. Das Produkt erst nach der Beendigung sei- ner Montage mit Strom versorgen.
  • Seite 6: Hinweise - Garantiebedingungen

    se nur unter Aufsicht verwendet werden bzw. nachdem sie über den sicheren Gebrauch des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren die erforderlichen Anweisungen erhalten ha- ben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung müssen vom Benutzer ausgeführt werden, im Falle von Kindern nur unter Aufsicht. •...
  • Seite 7: Überprüfung Der Leistungsdaten Des Geräts

    GARANTIEBEDINGUNGEN Die Dauer, Bedingungen und Einschränkungen der vertragsüblichen Garantie von CADEL S.r.l. können der Garantiekarte, die dem Gerät beiliegt, entnommen werden. Der Hersteller garantiert für das Gerät, mit Ausnahme der Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen (siehe unten) für eine Dauer von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum, das belegt wird durch:...
  • Seite 8: Ersatzteile

    sich immer auf das mit dem Gerät mitgelieferte Installations- und Gebrauchshandbuch). • Eine falsche Dimensionierung für den vorgesehenen Einsatz oder Fehler bei der Installation bzw. das Nichttreffen der Maßnahmen, die für eine fachgerechte Ausführung unerlässlich sind. • Eine unangemessene Überhitzung des Gerätes bzw. die Verwendung von Brennstoffen, die nicht den Angaben bezüglich Typ und Menge in den zur Verfügung gestellten Anweisungen entsprechen.
  • Seite 9 Die getrennte Entsorgung des Gerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht sie die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. In der nachstehenden Tabelle und in der dazugehörigen Explosionszeichnung sind die Hauptbestandteile aufgeführt, die im Gerät anzutreffen sind, und die Anweisungen für eine korrekte Trennung und Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer.
  • Seite 10: Informationen Für Die Entsorgung Von Elektrischen Und Elektronischen Altgeräten, Die Batterien Und Akkus Enthalten

    INFORMATIONEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ALT- GERÄTEN, DIE BATTERIEN UND AKKUS ENTHALTEN Fig. 2 - Entsorgung Dieses Symbol auf dem Produkt, auf den Batterien, auf den Akkus, auf deren Verpackung oder in deren Unterlagen weist darauf hin, dass das Produkt und die Batterien oder Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll gesammelt, verwertet oder entsorgt werden dürfen.
  • Seite 11: Wifi - Bluetooth Anschluss

    BESCHREIBUNG CODIERUNG MATERIAL SYMBOL ANGABEN ZUM SAMMELN GETRENNTE Sammlung - SCHRAUBENMATERIAL METALL EISEN - KLAMMERN FÜR REIFEN Prüfung bei der zuständigen FE 40 - BEFESTIGUNGSBÜGEL Behörde, wie diese Verpackung im Recyclingzentrum zu entsorgen ist WIFI - BLUETOOTH ANSCHLUSS EASY CONNECT PLUS (Standard bei Modellen SWEET 7.0 - PERLA 7.0 - CRISTAL...
  • Seite 12: Navel Stand Alone (Optional)

    NAVEL STAND ALONE (OPTIONAL) (OPTIONAL in den Modellen ACCENT AIRTIGHT - ACCENT K AIRTIGHT - ONE AIRTIGHT - BEAM AIRTIGHT - INDIGO EVO 7 - VERA 7.0, 7.0 UP - LORD 7.0 - FLOYD 5.0 - FLOYD 7.0) Verfahrensweise gilt nur für Modelle mit NAVEL STAND ALONE WiFi-Technologie. ACHTUNG! Die Installation darf AUSSCHLIESSLICH durch Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Seite 13: Anwendung

    ANWENDUNG VORWORT Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen. • Die Pellet-Zündung erfolgt sehr leicht, wenn die Installation korrekt ausgeführt wurde und der Rauchabzug funktionstüchtig ist. • Schalten Sie den Ofen auf Stufe 5, für mindestens 2 Stunden, damit das Material, aus dem der Kessel und der Feuerraum gefertigt sind, die internen elastischen Spannungen stabilisieren können.
  • Seite 14: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ Zum Aufrufen Taste 3 (Menü) drücken. Das Menü enthält folgende Einträge: • Datum/Uhrzeit • Timer • Sleep (nur bei eingeschaltetem Ofen) • Einstellungen • Info Datum und Uhrzeit einstellen. Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wie folgt vorgehen: • Taste "Menü" drücken. •...
  • Seite 15 c - Schneckenladung Zum Anwählen von "Schneckenladung" (nur bei ausgeschaltetem Ofen) wie folgt vorgehen: • Taste "Menu" drücken. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen. • "Menu" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Schneckenladung" wählen. •...
  • Seite 16: Menü Info

    • "Menu" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- den %-Wert ändern. • Zum Bestätigen "Menu" drücken und "Esc" zum Beenden. i - Aender. U/M Abgas Zum Ändern des Parameters wie folgt vorgehen: • Taste "Menu" drücken. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen. •...
  • Seite 17: Keine Zündung

    Das Vorwärmen des Zündwiderstands beginnt. Nach einigen Sekunden fördert die Schnecke die Pellets, das Erwärmen des Widerstandes wird fortgesetzt. Wenn die Temperatur ausreichend hoch ist (nach etwa 5-8 Minuten) gilt das Einschalten als erfolgt. • Nach Beendigung der Einschaltphase geht der Ofen auf die Betriebsart. Angezeigt werden: die gewählte Wärmeleistung, die Umgebungstemperatur und die große Flamme (siehe Fig.
  • Seite 18 • Mit den Tasten +/- können die Einstellungen geändert werden. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. Set Raumtemp. - Mit dieser Funktion wird die Temperatur in dem Raum eingestellt, in dem der Ofen aufgestellt ist, von einer Mindesttemperatur von 5°C bis zu einer Höchsttemperatur von 35°C.
  • Seite 19: Programmierter Modus (Timer) - Hauptmenü

    Fig. 17 - Anzeige Fig. 18 - Leistungsstufen 8.11 PROGRAMMIERTER MODUS (TIMER) - HAUPTMENÜ Die Einstellung des Tages und der aktuellen Uhrzeit ist grundlegend für den ordnungsgemäßen Betrieb des Timers. Es gibt sechs einstellbare TIMER-Programme, für jedes einzelne kann der Benutzer die Uhrzeit für das Einschalten, das Ausschalten und die Wochentage festlegen, an denen es aktiv sein soll.
  • Seite 20: Betriebsart Auto Eco

    Programm vorhanden ist, das ab 00:00 fortfährt). • Wenn die Abschaltzeit nicht bereits gespeichert ist, erscheint die Einschaltzeit + 10 Minuten. • Ein Timer-Programm schaltet den Ofen um 24:00 Uhr eines Tages aus und ein anderes Programm schaltet ihn um 00:00 des nächsten Tages ein: Der Ofen bleibt eingeschaltet.
  • Seite 21: Funktion Easy Set

    Abschaltung liegt. 8.16 FUNKTION EASY SET (SIEHE ABSCHNITT X MENÜ EINSTELLUNGEN A PAG. 14) Der einwandfreie Betrieb eines Ofens hängt hauptsächlich von dem Schornstein ab, an den er angeschlossen ist. Nach dem An- schluss ist es ebenso wichtig, die Verbrennungsparameter richtig einzustellen. Die Funktion Easy Set erleichtert die Einstellung der Verbrennung, wenn man bemerken sollte, dass der Ofen Schwierigkeiten bei der richtigen Verbrennung des Brennstoffs hat.
  • Seite 22: Variation Rpm Rauch

    die Flamme niedrig ist, ist es möglich, die Pelletzufuhr zur Brennschale zu verringern/erhöhen: Die verfügbaren Werte sind: -30 = Verringerung um 30% gegenüber der werkseitigen Einstellung. -25 = Verringerung um 25% gegenüber der werkseitigen Einstellung. -20 = Verringerung um 20% gegenüber der werkseitigen Einstellung. -15 = Verringerung um 15% gegenüber der werkseitigen Einstellung.
  • Seite 23: Nachfüllen Pellet

    Die wichtigsten Qualitätszertifikate für die Pellets auf dem europäischen Markt ermöglichen es, sicherzustellen, dass der Brenn- stoff der Klasse A1/A2 gemäß ISO 17225-2 angehört. Beispiele für diese Zertifizierungen sind ENPlus, DINplus, Ö-Norm M7135 und sie garantieren, dass vor allem die folgenden Eigenschaften erfüllt werden: •...
  • Seite 24: Belüftung

    Für den einwandfreien Ofenbetrieb muss die Tür für die Pelletladung immer geschlossen sein. Bleibt sie länger als 90 Sekunden geöffnet, schaltet sich der Ofen aus. • Wenn die Tür des Behälters geöffnet wird, stoppt das Zufuhrsystem. Bevor der Deckel geschlossen wird, sicherstellen, dass kein Pellet unter der Dichtung vorhanden ist. Das Pellet beschädigt die Dichtung und verhindert somit die hermetische Dichtheit.
  • Seite 25: Sicherheitseinrichtungen Und Alarme

    LEGENDE Fig. 30 Taste 1 Erhöht die gewünschte Temperatur (5÷35 °C) Taste 2 Vermindert die gewünschte Temperatur (35÷5 °C) Taste 3 On / off Taste 4 Menü Taste 5 Vermindert das Leistungsniveau von 5 auf 1 Taste 6 Erhöht das Leistungsniveau von 1 auf 5 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME Das Gerät ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet.
  • Seite 26: Alarmmeldungen

    Wenn während Phase 1 der Ofen Befehle von der Bedienblende empfängt, die somit manuell vom Benutzer eingegeben wurden, dann bricht der Ofen die Wiederherstellung nach Stromausfall ab und führt den Ein- oder Ausschaltvorgang wie vom Befehl vor- gegeben aus. 12.10 ALARMMELDUNGEN Wenn eine Betriebsbedingung eintritt, die nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens vorgesehen ist, wird ein Alarmzu- stand ausgelöst.
  • Seite 27: Vor Jeder Zündung

    • Mindestens einmal im Jahr, ist es auch notwendig, den Brennraum zu reinigen, die Dichtungen zu überprüfen, die Motoren und die Ventilatoren zu reinigen und den elektrischen Teil zu überprüfen. Alle diese Vorgänge müssen im Voraus mit dem autorisierten Kundendienst geplant werden. •...
  • Seite 28: Reinigung Tank

    Fig. 35 - Reinigung Fach Brennschale Fig. 36 - Reinigung mit Flaschenbürste • Asche, die sich im Fach der Brennschale und im Fach des Aschenkastens abgelagert hat, absaugen und die Fächer reinigen (siehe Fig. 35). • Auch die Öffnung für das Herabfallen des Pellets mit einem Flaschenreiniger reinigen (siehe Fig. 36). •...
  • Seite 29: Auswechseln Dichtungen

    Für die Reinigung der Kacheln oder Steine eine weiches und trockenes Tuch verwenden. Kein Reinigungsmittel verwenden, da es über die Haarlinien eindringen und diese noch mehr hervorheben würde. 13.9 AUSWECHSELN DICHTUNGEN Wenn die Dichtungen der Feuerungstür, des Tanks oder der Rauchkammer nicht mehr intakt sind, müssen sie von einem autori- sierten Techniker ausgetauscht werden, um einen reibungslosen Betrieb des Ofens zu gewährleisten.
  • Seite 30: Im Falle Von Störungen

    BENUTZER/TECHNIKER TEILE/ZEITINTERVALL 1 TAG 2-3 TAGE 7 TAGE 1 JAHR Brennschale DURCH DEN BENUTZER Aschenkasten ** Glasscheibe Oberer Wärmetauscher Unterer Wärmetauscher DURCH DEN QUALIFIZIERTEN Rauchgaskanal TECHNIKER Dichtungen Funktionstüchtigkeit der Tür- schließung ** Die Entleerung des Aschenkastens hängt von verschiedenen Faktoren ab (Pellettyp, Ofenleistung, Gebrauch des Ofens, Instal- lationstyp...).
  • Seite 31 PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Tank leer. Den Tank füllen. Ofentür oder Pel- Ofentür und Pelletklappe schließen und sicherstellen, dass sich letklappe offen keine Pelletbröckchen an der Dichtung festgesetzt haben. Ofen verstopft Rauchgaskammer reinigen In die Brennkammer gelangen keine Die Schnecke wird Pellets durch Fremdkör- Schnecke reinigen.
  • Seite 32 PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Überprüfen Sie die folgenden Punkte: Eventuelle Hindernisse für den Eintritt der Verbrennungsluft auf der Rückseite oder unter dem Verbrennungsluft Ofen; verstopfte Löcher des Brennschalenrostes und / oder Brenn- nicht ausreichend. schalenfach voller Asche. Die Schaufeln des Ansauggerätes und die Schnecke selbst reinigen lassen.
  • Seite 33: Informationen Für Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte (Eu) 2015/1185 - (Eu) 2015/1186 (Produktdatenblatt)

    INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: SWEET3 7.0 - PERLA3 7.0 - CRISTAL 7.0 FREEPOINT: ONE AIRTIGHT - BEAM AIRTIGHT - ACCENT AIRTIGHT - AC-...
  • Seite 34 INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: CRISTAL3 7.0 UP Marke: Modellnummer FREEPOINT: SHARP AIRTIGHT-LEE AIRTIGHT PEGASO:VERA 7.0 UP Beschreibung...
  • Seite 35 INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: SOUND3 7 UP Marke: Modellnummer FREEPOINT: CHROME7 AIRTIGHT- ROUND7 AIRTIGHT PEGASO: FLOYD 7.0...
  • Seite 36 INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: SOUND3 5 UP Marke: Modellnummer FREEPOINT: CHROME5 AIRTIGHT- ROUND5 AIRTIGHT PEGASO: FLOYD 5.0...
  • Seite 37 INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: SOUND 5 PS Marke: Modellnummer FREEPOINT: PEGASO: Beschreibung Pelletofen Nein Indirekte Heizfunktion Direkte Wärmeleistung 5,5 kW Indirekte Wärmeleistung...
  • Seite 38 INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: SOUND 7 PS Marke: Modellnummer FREEPOINT: PEGASO: Beschreibung Pelletofen Nein Indirekte Heizfunktion Direkte Wärmeleistung 7 kW Indirekte Wärmeleistung...
  • Seite 39 Rev. 01 - 2022 CADEL srl www.cadelsrl.com 31025 S. Lucia di Piave - TV www.free-point.it Via Foresto sud, 7 - Italy www.pegasoheating.com Tel. +39.0438.738669 Fax +39.0438.73343...

Inhaltsverzeichnis