DE
AT
CH
hoher Druck für Wände und
Schaum
mittlerer Druck für Fahrzeuge
niedriger Druck für empfindliche
Gegenstände
Bügelgriff (2)
Mit ausgezogenem Bügelgriff können Sie das
Gerät bequem rollen.
• Bügel ausziehen:
Ziehen Sie den Bügelgriff nach oben.
• Bügel einziehen:
Drücken Sie die Entriegelung (3) des Bügel-
griffs und drücken Sie den Bügelgriff nach
unten.
Batterien einsetzen
Setzen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die
Batterien in das Batteriefach.
Benötigtes Werkzeug
• Kreuzschlitz-Schraubendreher (nicht mitge-
liefert)
Vorgehen
1. Entfernen Sie die Schraube im Deckel des
Batteriefachs (16).
2. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
3. Setzen Sie die Batterien (35) in das Bat-
teriefach. Achten Sie auf richtige Polarität
beim Einsetzen in das Batteriefach.
4. Drücken Sie den Einschalthebel (17) am Pis-
tolengriff (1).
✔ Das LC-Display zeigt den gewählten
Druck an. Wenn das LC-Display nichts an-
zeigt, prüfen Sie die Ausrichtung der Batteri-
en.
5. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs
ein.
6. Befestigen Sie den Deckel des Batteriefachs
mit der Schraube.
Gerät aufstellen
1. Stellen Sie das Gerät senkrecht auf eine
ebene feste Fläche.
10
2. Stecken sie den Hochdruckschlauch durch
die Führung für Hochdruckschlauch (9).
3. Stecken Sie den Hochdruckschlauch in den
Hochdruckanschluss des Pistolengriffs (1).
Führen Sie den Schlauch nicht durch den
Bügelgriff (2), um den Bügelgriff nicht zu
behindern.
Wasserversorgung
herstellen
Sie haben zwei Möglichkeiten zur Wasserver-
sorgung des Geräts:
• Hauswasseranschluss
• Ansaugen von stehendem, sauberen Was-
ser, z. B. Regentonne
Hauswasseranschluss
Voraussetzungen
• Zuleitungsschlauch: Gartenschlauch mit
montiertem Gartenschlauchadapter (34);
⌀ 13 mm (½"); Länge zwischen 5 m und
30 m
• Mindestförderleistung: 540 l/h (9 l/min)
• Systemtrenner
Ein Systemtrenner (Rückflussverhinderer)
verhindert den Rückfluss von Wasser und
Reinigungsmittel in die Trinkwasserleitung.
• Gemäß gültiger Vorschriften darf ein
Hochdruckreiniger nie ohne Systemtren-
ner am Trinkwassernetz betrieben wer-
den. Es ist ein geeigneter Systemtrenner
gemäß EN 12729 Typ BA zu verwen-
den.
• Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar ein-
gestuft.
• Ein Systemtrenner ist im Fachhandel er-
hältlich.
Vorgehen
1. Stecken die den Siebeinsatz (30) in den
Wasseranschluss (28).
2. Montieren Sie den Schnellanschluss für
Gartenschlauch (29) am Wasseranschluss.