Herunterladen Diese Seite drucken

Butler LIBRAK280RTLC Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIBRAK280RTLC:

Werbung

1294-M017-03
DE
Seite 45 von 70
Abb. 81
In diesem Schirm wird die dynamische Unwucht angezeigt,
die das Rad vor der Durchführung der Operation hatte
(Abb. 81 Pkt. 1), die dynamische Unwucht des Reifens,
nach der 180° Drehung in Bezug auf die Felge (Abb. 81
Pkt. 2) und die Unwucht, die nach den Anweisungen des
Geräts erhalten werden kann, (Abb. 81 Pkt. 3).
SCHRITT 3. Wenn der Wert der möglichen Reduzierung
der Restunwucht erheblichen ist, wie folgt vorgehen:
1. löschen Sie die als Anhaltspunkt zuvor gesetzten Mar-
kierungen. Bringen Sie wie nachstehend beschrieben
neue Markierungen an;
2. drücken Sie die Taste
zu bringen.
Abb. 82
Markieren Sie das Bezugszeichen auf der FELGE bei
"12 Uhr"-Position (siehe Abb. 83);
Bezugszeichen auf
der FELGE
Abb. 83
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
LIBRAK280RTLC
1
2 3
, um das Rad in Position
3. drücken Sie die Taste
tion zu bringen.
Abb. 84
Markieren Sie das Bezugszeichen auf dem REIFEN
bei "12 Uhr"-Position.
Drücken Sie daraufhin die Taste
tigung, dass der Schritt 3 abgeschlossen wurde.
SCHRITT 4. Entfernen Sie das Rad aus der Radaus-
wuchtmaschine. Demontieren und montieren die Rei-
fen auf der Felge, so dass die beiden Referenzmarken
(Felgen und Reifen) zu bringen, um zusammenfallen.
Bringen Sie das Rad auf die Radauswuchtmaschine
(siehe Abb. 85) mit den beiden Bezugszeichen in
Übereinstimmung mit dem Pfeil auf dem Flansch.
Abb. 85
Bezugszeichen am
REIFEN und Be-
zugszeichen an der
FELGE müssen
übereinstimmen
Drücken Sie daraufhin die Taste
gung, dass der Schritt 4 abgeschlossen wurde.
Fahren Sie nun, nach Schließen der Radschutzhaube,
einen weiteren Messdurchlauf und korrigieren Sie ggf.
die verbleibende Restunwucht wie es im Kap. 14.5.1
beschrieben wird.
Öffnen die Radschutzhaube.
, um das Rad in Posi-
als Bestä-
als Bestäti-

Werbung

loading