Herunterladen Diese Seite drucken

Butler LIBRAK280RTLC Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIBRAK280RTLC:

Werbung

1294-M017-03
DE
Seite 9 von 70
3.0
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
TÄGLICH KONTROLLIEREN SIE
D I E U N V E R S E H R T H E I T U N D
ZWECKMÄSSIGKEIT DER SCHUTZ-
UND SICHERHEITSVORRICHTUN-
GEN AUF DEM GERÄT.
• Hauptschalter auf der Geräterückseite
Er dient dazu, die Stromversorgung des Geräts
abzuschalten.
• Radschutzhaube
Sie dient dazu, der Bediener von eventuellen Schüsse
von Materialien, die auf dem Rad sind, während des
Laufs des Rads selbst.
Normalerweise wird der Radmesslauf jeweils blo-
ckiert, wenn die Radschutzhaube gehoben (offen)
ist. Die offene Radschutzhaube bricht den Strom-
kreis unter, der den Motor aktiviert, und wird der
automatische Start auch im Fehlerfall blockiert.
Stoppen Sie in Notfällen die Drehung des Rads über
die Stopptaste
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
.
LIBRAK280RTLC
3.1
Verbleibende Risiken
Das Gerät wurde einer vollständigen Risikoanalyse
entsprechend Bezugsnorm EN ISO 12100 unterzogen.
Die Risiken wurden soweit als möglich im Verhältnis
zur Technologie und der Funktionalität des Geräts
reduziert.
Eventuelle verbliebene Risiken wurden über Pikto-
gramme und Hinweise hervorgehoben, deren Anbrin-
gung in der "TAFEL DER PLAKETTENPOSITIONIE-
RUNG" angezeigt ist (siehe Abb. 2).

Werbung

loading