7
NXDN™-BETRIEB
Senden eines Anrufs (Fortsetzung)
D Senden einer Nachricht
Es lassen sich Nachrichten von bis zu 100 Zeichen
Länge senden.
<Bedienung über die Menüs>
Handfunkgeräte: mit 10er-Tastatur
und einfacher Tastatur
Mobilfunkgeräte: mit Grafik-LC-Display
(Menu > Signaling/Call > Call Menu)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzei-
gen.
2. [Links] oder [Rechts] drücken, um „Signaling/
Call" zu wählen, danach [OK] drücken.
3. Mit [Up] oder [Down] „Call Menu" wählen, danach
[OK] drücken.
4. Mit [Up] oder [Down] eine Individual- oder Grup-
pen-ID wählen, danach [OK] drücken.
5. Mit [Up] oder [Down] „Message" wählen, danach
[OK] drücken.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
6. Mit [Up] oder [Down] eine Nachricht wählen, da-
nach [PTT] drücken, um die Nachricht zu senden.
L „Success" erscheint, wenn von der Gegenstation
eine Empfangsbestätigung empfangen wurde.
L „Failed" erscheint, wenn von der Gegenstation keine
Empfangsbestätigung empfangen wurde.
(Menu > Signaling/Call > Message)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzei-
gen.
2. [Links] oder [Rechts] drücken, um „Signaling/
Call" zu wählen, danach [OK] drücken.
3. Mit [Up] oder [Down] „Message" wählen, danach
[OK] drücken.
4. Mit [Up] oder [Down] eine Nachricht wählen, da-
nach [PTT] drücken, um die Nachricht an den ak-
tuell gewählten Gesprächspartner zu senden.
L „Success" erscheint, wenn von der Gegenstation
eine Empfangsbestätigung empfangen wurde.
L „Failed" erscheint, wenn von der Gegenstation keine
Empfangsbestätigung empfangen wurde.
7-7