7
NXDN™-BETRIEB
NXDN™-Betrieb
NXDN ist ein neues „Common Air Interface" (CAI) und
bezeichnet die Art und Weise, in der Funkgeräte und
Repeater miteinander kommunizieren. NXDN definiert
die neue Generation digitaler Funkgeräte.
NXDN-Systeme können in zwei verschiedenen
Betriebs-Modi arbeiten: Conven tional und Trunking.
In einem NXDN-Conventional-System muss man ma-
nuell nach einem freien Kanal suchen.
In einem NXDN-Trunking-System suchen die Funk-
geräte automatisch nach freien Kanälen und senden
diese Informationen an andere Funkgeräte. Hierzu ist
ein gesonderter Kontrollkanal-Repeater erforderlich.
Mit NXDN-Funkgeräten kann man individuelle, Grup-
penanrufe, Statusmeldungen, Nachrichten, Anruftöne
usw. senden und empfangen.
z NXDN-Conventional-Betrieb
Das NXDN-Conventional-System erlaubt einen effizi-
enten konventionellen Betrieb im Digital-Modus.
LZur Wahl der konventionellen Zonen s. S. 3-3.
z Multi-site-Conventional-Betrieb
Multi-site-Conventional-Systeme können bis zu 16
Sites (jede Site verfügt über einen Repeater) unter-
stützen, die über das IP-Netzwerk miteinander ver-
bunden sind und einen effizienten konventionellen
Betrieb im Digital-Modus ermöglichen.
L Zur Wahl einer Multi-site-Conventional-Zone s. S. 3-3.
z Single-site Trunking-Betrieb
Single-site-Trunking-Systeme gestatten ein effizientes
Kanal-Management, bei dem sich viele Nutzer eine
möglichst geringe Anzahl von Kanälen teilen.
LZur Wahl einer Single-site-Trunk-Zone s. S. 3-3.
z Multi-site Trunking-Betrieb
Multi-site Trunking-Systeme unterstützen über ein
IP-Netzwerk bis zu 48 Trunked-Sites. Dadurch ist die
Kommunikation über verlinkte Trunked-Sites mit Ge-
sprächspartnern möglich, wobei jede Site aus bis zu
30 Repeatern bestehen kann.
LZur Wahl einer Multi-site-Trunk-Zone s. S. 3-3.
HINWEIS: Beim Single-site- oder Multi-site-Trun-
king-Betrieb kann man digitale Anrufe auf die glei-
che Weise empfangen und senden wie im Conven-
tional-Modus.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
7-2