Herunterladen Diese Seite drucken

Binder Avantgarde.Line BD E3.1-Serie Avantgarde.Line BF E3.1-Serie Betriebsanleitung Seite 57

Mit frieier konvektion

Werbung

12.
Optionen
12.1 APT-COM™ 4 Multi Management Software (Option)
Standardmäßig (FED) oder optional ist das Gerät mit einer Ethernet-Schnittstelle auf der Geräterückseite
ausgerüstet, an welche die APT-COM™ 4 Multi Management Software von BINDER angeschlossen wer-
den kann. In einstellbaren Intervallen wird hier der jeweils aktuelle Temperaturwert ausgegeben. Der
Regler kann über den PC graphisch programmiert werden. Das APT-COM™ System ermöglicht die Ver-
netzung von bis zu 100 Geräten. Die MAC Adresse des Gerätes wird im Menü Ethernet angezeigt (Kap.
11). Nähere Informationen erhalten Sie in der APT-COM™ 4 Betriebsanleitung.
Der Anschluss über die Ethernet-Schnittstelle des Geräts muss im ausgeschalteten Zustand erfolgen.
12.2 Datenlogger Kits (Option)
BINDER Datenlogger Kits bieten ein unabhängiges Langzeit-Messsystem für Temperatur. Sie verfügen
über eine Tastatur und eine große LCD Anzeige, Alarmfunktionen und Echtzeituhrfunktion. Die Messda-
ten werden im Data Logger aufgezeichnet und können nach Ende der Messung über die RS232 Schnit t-
stelle des Datenlogger ausgelesen werden. Das Messintervall ist programmierbar, es können bis zu
64000 Messwerte gespeichert werden. Zum Auslesen der Daten dient die Data Logger Evaluation Soft-
ware. Ein kombiniertes Alarm- und Statusprotokoll kann direkt auf einen seriellen Drucker ausgegeben
werden.
Für BD/BF: Data Logger Kit T 220: Temperaturbereich -90 °C bis +220 °C
Für ED/FD/FED: Data Logger Kit T 350: Temperaturbereich 0 °C bis +350 °C
Ausführliche Hinweise zur Installation und zum Betrieb des BINDER Data Logger entneh-
men Sie bitte der Montageanleitung Art. Nr. 7001-0204 sowie der Originalbetriebsanleitung
des Herstellers, die dem Data Logger beiliegen.
12.3 Objekttemperaturanzeige mit zusätzlichem Pt 100 Temperatursensor
(Option)
Bei dieser Option wird über einen zusätzlichen flexiblen Pt 100 Temperatursensor die Innenraumtempe-
ratur oder die Temperatur des Beschickungsgutes erfasst und auf dem Regler angezeigt. Das Schutzrohr
der Sensorspitze des flexiblen Pt 100 kann auch in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
Die Objekttemperaturanzeige ermöglicht es, während des gesamten Prüfungszeitraums die tatsächliche
Temperatur des Beschickungsgutes zu bestimmen. Die Objekttemperatur wird in der Normalanzeige auf
dem Regler angezeigt.
Technische Daten des Pt 100 Sensors:
• Dreileitertechnik
• Klasse B (DIN EN 60751)
• Temperaturbereich bis 320 °C
• Schutzrohr 45 mm lang aus Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4501
BD / BF / ED / FD / FED (E3.1) 03/2019
Gerät mit Option Objekttemperaturanzeige:
Temperaturistwert und Istwert der Objekttemperatur
Seite 57/105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avantgarde.line ed e3.1-serieAvantgarde.line fd e3.1-serieAvantgarde.line fed e3.1-serieAvantgarde.line bd-serie avantgarde.line bf-serieAvantgarde.line ed-serieAvantgarde.line fd-serie ... Alle anzeigen