8.3.2 Ausschalten der Timerfunktion oder Änderung der Einstellungen
Um die Timerfunktion „Temperaturabhängig Verzögert Aus" bei laufender Timerzeit wieder auszuschal-
ten, muss die Zeit (Tage, Stunden, Minuten) im entsprechenden Menü auf Null gesetzt werden (Abbruch
der Timerfunktion). Solange die Timerzeit läuft, können in diesem Menü die Einstellungen für die Timer-
funktion nachträglich geändert werden.
Nach Ablauf der Timerzeit kann die Timerfunktion durch Drücken der Taste OK ausgeschaltet werden.
Alternativ kann ebenfalls die Zeit im entsprechenden Menü auf Null gesetzt werden.
Ausschalten der Timerfunktion nach Ablauf der Timerzeit
In der Normalanzeige die Taste OK drücken.
Alternativ kann die Zeit auf Null gesetzt werden:
3 x
vgl. Kap. 8.3.1
Änderung oder Abbruch der Timerfunktion bei laufender Timerzeit:
3 x
vgl. Kap. 8.3.1
BD / BF / ED / FD / FED (E3.1) 03/2019
Von der Normalanzeige
mit der Pfeiltaste abwärts zum Menü der Timerfunktion „Temperaturabhän-
gig Verzögert Aus". (bei angeschlossenem USB-Speichermedium: Pfeiltaste
4-mal drücken)
Timerfunktion „Temperaturabhängig Verzögert Aus", Timerzeit ist abgelaufen
Mit OK Timerfunktion „Temperaturabhängig Verzögert Aus" bestätigen.
Alle Zeitwerte auf Null setzen
Zurück zur Normalanzeige
Von der Normalanzeige
mit der Pfeiltaste abwärts zum Menü der Timerfunktion „Temperaturabhän-
gig Verzögert Aus". (bei angeschlossenem USB-Speichermedium: Pfeiltaste
4-mal drücken)
Timerfunktion „Temperaturabhängig Verzögert Aus", Timerzeit läuft
Mit OK Timerfunktion „Temperaturabhängig Verzögert Aus" bestätigen.
Alle Zeitwerte wie gewünscht ändern oder zum Abbrechen auf Null setzen
Zurück zur Normalanzeige
Seite 44/105