• Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb: +18 °C bis +40 °C. Bei hohen Raumtemperaturen kön-
nen Temperaturschwankungen auftreten.
Die Umgebungstemperatur sollte nicht wesentlich über der angegebenen Umgebungs-
temperatur von +25 °C liegen, auf die sich die technischen Daten beziehen. Bei abwei-
chenden Umgebungsbedingungen sind veränderte Daten möglich.
• Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
• Aufstellungshöhe max. 2000 m über NN.
Zwischen mehreren Geräten der selben Größe einen Mindestabstand von 250 mm einhalten. Wandab-
stände: nach hinten 160 mm, seitlich 100 mm. Oberhalb des Gerätes einen freien Abstand von mindes-
tens 100 mm einhalten.
Zwei Geräte bis zur Baugröße 115 können gestapelt werden. Dabei sind rutschhemmenden Gummiunter-
lagen unter allen vier Gerätefüßen des oberen Schrankes zu verwenden.
Rutschen oder Kippen des oberen Gerätes.
Beschädigung der Geräte.
Bei Stapelung rutschhemmende Gummiunterlagen unter allen vier Gerätefüßen des
oberen Schrankes verwenden.
Nur Geräte gleicher Baugröße stapeln.
Geräte der Größen 260 und 720 dürfen NICHT gestapelt werden.
Gefahr durch Stapelung.
Beschädigung der Geräte.
∅ Geräte der Größen 260 oder 720 NICHT aufeinander stellen.
Zur vollständigen Trennung vom Strom-Versorgungsnetz müssen Sie den Netzstecker ziehen. Stellen Sie
das Gerät so auf, dass der Gerätestecker gut zugänglich ist und bei Gefahr leicht gezogen werden kann.
Das Netzkabel nicht über das Abluftrohr führen.
Für den Nutzer besteht keine Gefährdung durch zeitweilige Überspannungen i. S. der Norm EN 61010-
1:2010.
Das Gerät darf NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt und betrieben werden.
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅ KEINE explosionsfähige Stäube oder Lösungsmittel-Luftgemische in der Umgebung.
Gerät nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche aufstellen.
BD / BF / ED / FD / FED (E3.1) 03/2019
VORSICHT
VORSICHT
GEFAHR
Seite 16/105