10.
Datenaufzeichnung über USB-Schnittstelle
Die USB-Schnittstelle im Reglerdreieck dient zum Auslesen der Messdaten, die in Echtzeit ausgegeben
werden. Folgende Daten werden aufgezeichnet: Zeit, Temperatur-Istwert, Temperatur-Sollwert, Objekt-
temperatursensor (bei Geräten mit Option Objekttemperaturanzeige), Lüfter (bei Geräten mit Lüfter), P o-
sition der Luftklappe, Überwachungsregler, Analogausgang (Option), Stellgrad der Heizung.
An die USB-Schnittstelle dürfen nur USB-Sticks angeschlossen werden.
Die Daten werden direkt auf dem USB-Stick gespeichert. Sie werden in der gewählten Landessprache als
Spreadsheet mit der Dateiendung „.csv" ausgegeben und können mit dem gewünschten Programm wei-
terverarbeitet werden.
10.1 Datenaufzeichnung starten
Schließen Sie den USB-Stick an die Schnittstelle im Reglerdreieck an.
Bei Geräten ohne Option Echtzeituhr werden Datum und Uhrzeit nach Ausschalten des Gerätes
nicht gespeichert. Damit sichergestellt ist, dass Datum und Uhrzeit der aufgezeichneten Daten korrekt
sind, ist es bei diesen Geräten daher notwendig, zunächst Datum und Uhrzeit einzugeben:
Nach Einstellung der Minute und Übernahme des Wertes mit OK folgt die weitere Einstellung im Menü
USB.
BD / BF / ED / FD / FED (E3.1) 03/2019
Von der Normalanzeige
mit der Pfeiltaste abwärts zum Menü USB
Aktueller Stand der Datenaufzeichnung: gestoppt
Mit OK bestätigen.
Das aktuelle Datum wird angezeigt.
Gehen Sie zur Einstellung vor wie in Kap. 6.4 beschrieben.
Das Intervall der Datenaufzeichnung blinkt.
Eingabe des Intervalls in Minuten
und mit OK übernehmen.
Aktueller Zustand der Datenaufzeichnung (gestoppt) blinkt.
Wechseln zum Starten der Datenaufzeichnung.
Seite 52/105