Table of Contents
1 Impressum
2 Urheberrecht und Haftungsausschluss
3 Revisionshistorie
4 Darstellungsmethoden in diesem Handbuch
4.1
Darstellung von kritischen Sicherheitswarnhinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Ergänzende Symbole bei Warnhinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Darstellung von sonstigen Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4
Allgemein verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Wichtige Sicherheitshinweise
5.1
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2
Produktdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Sicherheit bei der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4
Sicherheit mit Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Wichtige Produkthinweise
6.1
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2
UKCA-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Optimaler Betrieb des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4
Wartungsarbeiten und Änderungen am Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.1
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5
Vorbeugung von ESD-Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Einleitung
8 Varianten der IMS-PZF183
9 Modulanschl ¨ u sse und -LEDs IMS-PZF183
9.1
Status-LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2
COMx Zeittelegramm-I/O und PPS-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3
Antenneneingang - PZF-Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Vor der Inbetriebnahme
10.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Installation einer Langwellenantenne
11.1
Geografische Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2
Meinberg AW02-Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.1 Auswahl des Antennenstandortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.2 Montage der Meinberg-AW02-Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.3 Vorgehensweise bei der Antennenausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.4 Option Antennenverteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.3
Meinberg AI01-Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.3.1 Auswahl des Montageortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4
Antennenkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5
Überspannungsschutz und Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Installation des IMS-Moduls
1
2
3
4
4
5
5
6
7
7
8
9
10
11
11
11
11
12
12
13
14
15
18
19
20
22
23
24
24
25
25
26
26
27
29
30
31
31
32
34
38