6.4 Wartungsarbeiten und ¨ Anderungen am Produkt
Achtung!
Es wird empfohlen, eine Kopie von gespeicherten Konfigurationsdaten zu erstellen (z. B. auf einem USB-
Stick über das Webinterface), bevor Sie Wartungsarbeiten oder zugelassene Änderungen am Meinberg-
System durchführen.
6.4.1 Batteriewechsel
Die Referenzuhr Ihres Meinberg-Systems ist mit einer Lithiumbatterie (Typ CR2032) ausgestattet, die für den
weiteren Betrieb der Real-Time-Clock (RTC) in der Referenzuhr sorgt.
Diese Batterie hat eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren. Falls das folgende unerwartete Verhalten
am Gerät auftritt, ist es möglich, dass die Spannung der Batterie 3 V unterschreitet und ein Austausch der
Batterie erforderlich wird:
• Die Referenzuhr hat nach dem Einschalten ein falsches Datum bzw. eine falsche Zeit.
• Einige Konfigurationen, die auf der Referenzuhr getätigt werden, gehen bei jedem Neustart des Systems
verloren.
In diesem Fall sollten Sie den Austausch bitte nicht eigenmächtig durchführen. Nehmen Sie Kontakt mit dem
Meinberg Technischen Support auf, der Ihnen eine genaue Anleitung über den Austauschprozess bereitstellt.
12
Datum: 26. September 2024
IMS-PZF183