Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
IMS-PZF180 Setup Guide
Hot-Plug Modul
31. Januar 2020
Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meinberg IMS-PZF180

  • Seite 1 HANDBUCH IMS-PZF180 Setup Guide Hot-Plug Modul 31. Januar 2020 Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Menü Uhr im Webinterface ......... Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 4: Impressum

    1 Impressum 1 Impressum Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG Lange Wand 9, 31812 Bad Pyrmont Telefon: 0 52 81 / 93 09 - 0 Telefax: 0 52 81 / 93 09 - 230 Internet: https://www.meinberg.de Email: info@meinberg.de Datum: 31.01.2020 IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise F¨ U R Hot-Plug-F¨ A Hige Module

    Bauelementeseite nach oben auf eine geerdete und statisch entladene Unterlage. • Wenn ein Modul vor der Installation gelagert wird, muss dies an einem trockenen Ort erfolgen. • Der Ein- und Ausbau der Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 6: Weitere Sicherheitshinweise

    Der Versorgungsstromkreis muss zum sicheren Betrieb des Gerätes, durch eine normgerechte Installation- ssicherung abgesichert und mit einem Fehlerstromschutzschalter, gemäß den jeweils gültigen nationalen Normen, ausgestattet sein. Das Gerät muss an eine ordnungsgemäße Erdung (PE) angeschlossen werden. IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
  • Seite 7: Verkabelung

    2.3 Verkabelung WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Niemals bei anliegender Spannung arbeiten! Bei Arbeiten an den Steckern und Klemmen der angeschlossenen Kabel müssen immer beide Seiten der Kabel von den jeweiligen Geräten abgezogen werden! Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 8: Austausch Oder Einbau Eines Hotplug-F¨ A Higen Ims Moduls

    Gehäuse verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Modul fest in der Anschlussleiste eingerastet ist, bevor Sie die beiden Schrauben wieder befestigen. Sie können das eingesetzte Modul jetzt in Betrieb nehmen. Befestigungspunkte bei einem 1HE IMS System IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Für Hot-Plug-Fähige Ims-Module

    „hot swappable“ Die zentrale Managementeinheit muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. RSC/SPT: nicht „hot swappable“ Die Umschaltkarte ist , d.h. das System muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 10: Pzf Langwellen-Empf¨ A Nger

    überprüfen, ist der Vergleich zweier Systeme mit kompensierter Laufzeit sinnvoll. Die PZF-Funkuhr ist ein Präzisions-Empfängersystem für den Zeitzeichensender DCF77. Es ist als Modul für den Einsatz in Systemen wie Meinberg IMS, LANTIME M-Modellen und als Computer-Steckkarte (PCI- Express) erhältlich. Der Mikroprozessor des Systems führt die Korrelation einer reproduzierten pseudozufälligen IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31.
  • Seite 11 Grund vorübergehend nicht verfügbar, d.h. weil sich eine Störquelle in der Nähe befindet, schaltet die Funkuhr automatisch auf das AM-Signal um - sofern dieses noch empfangen wird. Der Korrelationsempfänger verfügt über eine batteriegepufferte Hardwareuhr, die bei Ausfall der Versorgungsspannung die Zeit und das Datum übernimmt. Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 12: Langwellen-Signalempfang

    DCF77 entwickelt, es sind aber auch Varianten für MSF und WWVB verfügbar. Da die Glasfaserverbindung die Antenne nicht mit Gleichstrom versorgen kann, ist in diesem Fall eine zusätzliche externe Stromversorgung der Antenne erforderlich. Unsere Langwellen-Empfänger wurden speziell für Meinberg-Systeme entwickelt und sind nicht zwingend mit Empfängern von Drittherstellern kompatibel. IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 13: Montage Und Inbetriebnahme Einer Langwellenantenne

    (Protective Earth) oder BNC Stecker Buchse Kabel ca. 1,5 mm Ø am Überspannungsschutz befestigt Abbildung: Langwellen-Antenne an einer Wand montiert. Der optionale Überspannungsschutz hält hohe Span- nungsspitzen durch das Antennenkabel fern vom Empfänger. Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 14 - Führen Sie keine Arbeiten an der Antennenanlage oder der Antennenleitung durch, wenn die Gefahr eines Blitzeinschlages besteht. - Führen Sie keine Arbeiten an der Antennenanlage durch, wenn der Sicherheitsabstand zu Freileitungen und Schaltwerken unterschritten wird. IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
  • Seite 15: Dcf77 / Pzf Empfänger

    Zustand in den Modus „Fein“. Die Signalstärke sollte 100 oder höher sein. Wenn keine Korrelation mit dem eingehenden Signal möglich ist, wechselt die Uhr automatisch in den DCF77 AM-Empfangsmodus und versucht, die Sekunden-Marken zu dekodieren. Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...
  • Seite 16: Pzf Empf¨ A Nger

    Antenne ist defekt oder nicht korrekt angeschlossen Fail: rot: die Zeit ist nicht synchron Belegung des DSUB9 Steckers: Pin 2: RxD Pin 3: TxD Pin 5: GND Synchronisation mit PPS + String: Pin 1: PPS Pin 2: RxD IMS-PZF180 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
  • Seite 17: Menü Uhr Im Webinterface

    Im Menüpunkt „Empfängerinformation“ kann der aktuelle Status der Uhr abgerufen werden. Ausführliche und detaillierte Informationen über das LANTIME-Webinterface finden Sie im aktuellen Firmware Hanbuch, welches wir auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung stellen: https://www.meinberg.de/german/docs/ Datum: 31. Januar 2020 IMS-PZF180 Setup Guide...

Inhaltsverzeichnis