• - Die Griffe der Säge sollten trocken, sauber und nicht mit Öl oder
Fett verschmutzt sein. Fettige oder mit Öl verunreinigte Griffe
können zum Verlust der Kontrolle über die Säge führen.
• - Die Kettensäge ist ausschließlich zum Schneiden von Holz
bestimmt. Verwenden Sie die Kettensäge nicht für andere als die
vorgesehenen Zwecke. Verwenden Sie die Kettensäge zum
Beispiel
nicht
zum
Baumaterialien, die nicht aus Holz bestehen. Wenn Sie Ihre
Kettensäge für andere als die vorgesehenen Zwecke verwenden,
kann dies zu gefährlichen Situationen führen.
Ursachen und Möglichkeiten zur Vermeidung von Ablehnung:
Wenn die Kette eingeklemmt ist und in der Kerbe klemmt, kann es zu
einer Verschmutzung kommen.
Die Sicherheit bei der Benutzung wird durch die Schutzvorrichtung über
der Oberkante der Säge erhöht. Schneiden Sie Äste nur mit dem Teil der
Kette, der sich an der Unterkante der Schiene befindet.
HINWEIS: Wir schneiden nach unten, nicht nach oben!
ACHTUNG: Es ist nicht zulässig, den oberen Schutz zu entfernen oder
in irgendeiner Weise zu verändern, da dies die Sicherheit des Benutzers
beeinträchtigt. Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich mit der
Spitze der Führungsschiene das Schneidgut berühren, um sich vor
Rückschlägen zu schützen.
Das Einklemmen der Sägekette an der Oberseite der Schiene kann dazu
führen, dass die Schiene schnell zum Bediener zurückschlägt.
Sie könnten die Kontrolle über die Kettensäge verlieren, was zu
schweren Verletzungen führen kann. Verlassen Sie sich nicht allein auf
die Sicherheitsvorrichtungen der Kettensäge. Es liegt in der
Verantwortung des Benutzers, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen,
um Unfälle und Verletzungen während des Betriebs zu vermeiden.
Der Rückschlag ist das Ergebnis einer falschen Verwendung der
Kettensäge oder falscher Betriebsverfahren oder -bedingungen und
kann durch die folgenden Maßnahmen vermieden werden:
• - Halten Sie die Säge fest in der Hand, indem Sie Daumen und
Finger fest um den Sägegriff legen und den Körper und die Hände
so positionieren, dass die Rückstoßkraft begrenzt wird. Die
Rückschlagkraft kann vom Bediener kontrolliert werden, sofern
geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Kettensäge
darf nicht losgelassen werden.
• - Greifen Sie nicht zu weit mit der Säge und schneiden Sie nicht
höher als auf Schulterhöhe. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes
Berühren mit dem Ende der Säge und ermöglicht eine bessere
Kontrolle der Säge in unerwarteten Situationen.
• - Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen
Führungsschienen und Ketten. Das Ersetzen von Schienen und
Ketten
durch
ungeeignete
Rückschlag führen.
• - Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Schärfen und
zur Wartung der Kettensäge.
Zusätzliche Sicherheitstipps:
• - Halten Sie die Kettensäge nur an den isolierten Griffen, da die
Kette der Kettensäge eine unsichtbare elektrische Leitung
berühren
kann. Wenn
stromführenden Draht berührt, kann an freiliegenden Teilen des
Werkzeugs Spannung anliegen und der Bediener kann einen
Stromschlag erhalten.
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften!
Persönliche Schutzausrüstung tragen: Augen- und Gehörschutz
Schneiden
von
Kunststoffen
kann
zu
Kettenbrüchen
die Kette
der Kettensäge
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung: Schutzkleidung
Persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzschuhe
Persönliche Schutzausrüstung verwenden: Schutzhandschuhe
Verletzungsgefahr durch Rückstoß.
Vorsicht Schnittgefahr für Hände und Finger.
Trennen Sie vor der Reparatur oder Wartung das Gerät von der
Stromversorgung, indem Sie die Batterie entfernen.
oder
Vor Feuchtigkeit und Regen schützen
Für die Verwendung in Innenräumen
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Entsorgen Sie die Batteriezellen nicht im Feuer
Akkuzellen nicht ins Wasser fallen lassen
Wiederverwertbar
Nicht über den Hausmüll entsorgen
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
Bezeichnung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
ZWECK
Die kabellose Kettensäge ist ein handgeführtes Gerät. Sie wird von
einem Gleichstromkommutatormotor angetrieben. Diese Art von
Elektrowerkzeug ist für die Arbeit im heimischen Garten konzipiert. Die
Kettensäge kann für den Baumschnitt, das Beschneiden von Ästen, die
Aufbereitung von Brennholz, Kaminholz und andere Anwendungen, bei
denen Holz geschnitten wird, verwendet werden. Die Akku-Kettensäge
ist ein Elektrowerkzeug, das nur von Laien verwendet werden darf.
BETRIEB DES GERÄTS
ORDNUNGSGEMÄSSE
BATTERIEN
oder
• - Der Ladevorgang sollte unter der Kontrolle des Benutzers stehen.
• - Vermeiden Sie das Aufladen des Akkus bei Temperaturen unter
0°C.
• - Laden Sie die Batterien nur mit dem vom Hersteller empfohlenen
Ladegerät. Die Verwendung eines Ladegeräts, das für das Laden
eines anderen Batterietyps ausgelegt ist, stellt eine Brandgefahr
dar.
• - Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten Sie ihn von
einen
Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen
fern, die einen Kurzschluss an den Akkuanschlüssen verursachen
können. Ein Kurzschluss der Batteriepole kann zu Verbrennungen
oder Feuer führen.
• - Bei Beschädigung und/oder unsachgemäßem Gebrauch der
Batterie können Gase freigesetzt werden. Lüften Sie den Raum
und suchen Sie bei Unwohlsein einen Arzt auf. Die Gase können
die Atmungsorgane schädigen.
• - Unter extremen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie
austreten. Aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen. Wenn ein Leck
entdeckt wird, gehen Sie wie folgt vor:
• - Wischen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem Tuch ab.
Vermeiden Sie den Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut oder den
Augen.
• - wenn die Flüssigkeit mit der Haut in Berührung kommt, sollte die
betreffende Körperstelle sofort mit reichlich sauberem Wasser
gewaschen oder die Flüssigkeit mit einer milden Säure wie
Zitronensaft oder Essig neutralisiert werden.
• - Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie sie sofort
mindestens 10 Minuten lang mit viel klarem Wasser aus und
suchen Sie einen Arzt auf.
• - Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus.
Beschädigte
11
Beschreibung
Schneiden der Kette
Kettenführung
Verschlussknopf
Schalter
Handschutz
Batterieanschluss
Wiederaufladbare Batterie (nicht enthalten)
Kettenschutz, Führungsschiene
Abdeckung des Kettenantriebs
Sicherheitstaste
Hauptgriff
HANDHABUNG
UND
oder
modifizierte
Batterien
BETRIEB
VON
können
sich