Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
PILARKA ŁAŃCUCHOWA SPALINOWA
GASOLINE CHAIN SAW
KETTENSÄGE M. VERBRENNUNGSMOTOR
ПИЛА ЦЕПНАЯ БЕНЗИНОВАЯ
ПИЛКА ЛАНЦЮГОВА БЕНЗИНОВА
MOTOROS LÁNCFŰRÉSZ
FERESTRĂU CU LANŢ CU MOTOR
MOTOROVÁ ŘETĚZOVÁ PILA BENZÍNOVÁ
BENZÍNOVÁ REŤAZOVÁ PÍLA
BENCINSKA VERIŽNA ŽAGA
GRANDININIS BENZININIS PJŪKLAS
BENZĪNA ĶĒŽU ZĀĢIS
KETTSAAG (BENSIINIGA)
ВЕРИЖЕН ТРИОН БЕНЗИНОВ
LANČANA BENZINSKA PILA
BENZINSKA LANČANA TESTERA
ΒΕΝΖΙΝΟΚΙΝΗΤΟ ΑΛΥΣΟΠΡΙΟΝΟ
ES
MOTOSIERRA
MOTOSEGA A CATENA
58G941

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAPHITE 58G941

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INSTRUKCJA OBSŁUGI ....6 INSTRUCTION MANUAL ....20 BETRIEBSANLEITUNG .
  • Seite 5 3÷4 2,5H...
  • Seite 32: Betriebsanleitung

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG MOTORKETTENSÄGE 58G941 ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DER MOTORKETTENSÄGE GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DER SICHERE GEBRAUCH VON MOTORKETTENSÄGEN Warnung! ● Personen, die sich mit der Betriebsanweisung nicht vertraut gemacht haben, dürfen mit der Motorkettensäge nicht arbeiten.
  • Seite 33 BETRIEB ● Vor dem Lösen der Bremse ist der Sägenmotor einzuschalten. ● Gehen Sie besonders vorsichtig beim Ende des Schneidens vor, denn die Motorkettensäge hat keinen Widerstand des Werkstücks mehr und fällt willkürlich herunter, was zu Körperverletzungen führen kann. ● Bei einem längeren Betrieb können beim Bediener eingeschlafene Finger und Hände auftreten.
  • Seite 34 ● Stellen Sie sich immer seitlich der geplanten Falllinie des zu fällenden Baumes. ● Beim Fällen eines Baumes besteht das Risiko, dass Äste des gefällten Baumes oder der benachbarten Bäume gebrochen und herunterfallen werden. Gehen Sie dabei besonders vorsichtig um, denn es besteht das Risiko der Körperverletzung.
  • Seite 35: Aufbau Und Anwendung

    AUFBAU UND ANWENDUNG Die Motorkettensäge ist das manuell bediente Gerät. Die Motorkettensäge wird mit einem Zweitakt- Verbrennungsmotor mit Luftkühlung angetrieben. Das Gerät ist für die Ausführung von Arbeiten im Hausgarten bestimmt. Mit der Motorkettensäge dürfen Bäume gefällt, Äste geschnitten, Brenn-, Heizholz sowie Holz für andere Zwecke vorbereitet werden.
  • Seite 36: Betriebsvorbereitung

    Kerzenschlüssel - 1 St. Schraubendreher zur Regulierung des Vergasers - 1 St. Schultergürtel - 1 St. Feile zum Kettenschärfen - 1 St. Abdeckung der Führung - 1 St. BETRIEBSVORBEREITUNG MOTORKETTENSÄGE TRAGEN Bevor Sie die Motorkettensäge tragen, schieben Sie die Kettenabdeckung auf die Führung und Kette.
  • Seite 37: Brennstofftank Nachfüllen

    ● Den Ölbehälterdeckel ( 18) abschrauben. Verwenden Sie kein gebrauchtes oder regeneriertes Öl, denn dies kann die Beschädigung der Ölpumpe bewirken. Verwenden Sie Öl mit der Klasse SAE 10W/30 das ganze Jahr lang oder im Sommer SAE 30W/40 und im Winter SAE 20W/30. BRENNSTOFFTANK NACHFÜLLEN Beim Auffüllen mit Brennstoff sind folgende Regeln einzuhalten: ●...
  • Seite 38: Motor Stoppen

    Wird der Motor beim ersten Mal nicht anlaufen, so ziehen Sie den Starterzug (2) halb und erneut das Anlassseil. Beim mehrmaligen Fehlschlag ist der Brennstoff mit der Membranpumpe (26) zu pumpen und erneut zu versuchen. Starten Sie nie die Motorkettensäge, wenn Sie das Gerät in den Händen halten. Beim Starten muss die Motorkettensäge am Boden angelehnt und fest gehalten werden.
  • Seite 39: Vergaser Regulieren

    KETTENRAD Das Kettenantriebsrad ist ein Element, das besondert der Abnutzung ausgesetzt ist. Falls deutliche Abnutzungszeichen auf der Verzahnung des Kettenrads zu sehen sind, ist der Austausch nötig. Das abgenutzte Kettenantriebsrad verringert ebenfalls die Lebensdauer der Sägenkette. Mit dem Austausch des Kettenantriebsrads ist eine autorisierte Kundendienstwerkstatt zu beauftragen. VERGASER REGULIEREN Der Vergaser der Motorkettensäge wird werkseitig eingestellt, aber beim Wechsel der Betriebsbedingungen kann eine Regulierung nötig sein.
  • Seite 40: Gebrauch Der Motorkettensäge

    Vor dem Gebrauch prüfen Sie die Kettenbremse auf richtige Funktion. Falls die Kettenbremse nicht richtig arbeitet, nehmen Sie vor dem gebrauch die Regulierung vor oder beauftragen Sie eine autorisierte Kundendienstwerkstatt mit der Reparatur. Wird der Motor mit der hohen Drehzahl bei der eingeschalteten Kettenbremse laufen, wird dies zum Überhitzen der Sägenkupplung führen.
  • Seite 41: Schutz Gegen Den Rückschlag

    SCHUTZ GEGEN DEN RÜCKSCHLAG Unter dem Rückschlag versteht man die Bewegung der Kettenführung der Motorkettensäge nach oben und/oder nach hinten, die auftreten kann, falls die Sägenkette mit der Führungsspitze auf ein Hindernis trifft. ● Prüfen Sie, dass das Werkstoff auf schere befestigt ist. ●...
  • Seite 42: Baumstamm Über Dem Boden Durchschneiden

    ● Falls der Bediener keine große Erfahrung hat, darf er nicht alleine handeln. Er soll zuerst eine Schulung absolvieren. Es dürfen keine Bäume gefällt werden, wenn: ● keine Umgebungsgegebenheiten innerhalb der Gefahrzone wegen des Nebels, Regens, Schneefalls oder der Dämmerung festgestellt werden können. ●...
  • Seite 43: Bedienung Und Wartung

    BEDIENUNG UND WARTUNG Vor der Reinigung, Prüfung oder Reparatur der Motorkettensäge ist sicher zu stellen, dass der Motor ausgeschaltet und abgekühlt worden ist. Die Leitung von der Zündkerze trennen, um einen versehentlichen Start des Motors zu verhindern. AUFBEWAHREN Vor der Aufbewahrung für länger als einen Monat soll das Brennstoffsystem völlig entleert werden. ●...
  • Seite 44: Zündkerze

    SÄGENKETTE SCHÄRFEN Mit den Schneidewerkzeugen besonders vorsichtig vorgehen. Die Schneidewerkzeuge sollen scharf und sauber sein, was einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb sichert. Der Betrieb mit stumpfer Sägenkette führt zum vorzeitigen Verschleiß der Kette, Führung und des Kettenantriebsrads und in Extremfall zum Durchbrechen der Sägenkette.
  • Seite 45: Technische Parameter

    SONSTIGE HINWEISE Das Gerät auf Brennstoffleckagen, lockere Befestigungen und Beschädigungen von Hauptteilen, besonders der Haltegriffverbindungen und Führungsbefestigung prüfen. Falls jegliche Beschädigungen festgestellt werden, ist vor dem nächsten Gebrauch sicher zu stellen, dass die Motorkettensäge repariert worden ist. Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben. TECHNISCHE PARAMETER NENNWERTE Motorkettensäge...

Inhaltsverzeichnis