Herunterladen Diese Seite drucken

Ptp Verwenden - Hirschmann HiOS-2A GRS1040 Referenzhandbuch

Greyhound switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiOS-2A GRS1040:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Systemzeit im Netz synchronisie-
ren
9.3.5

PTP verwenden

Um die Uhren präzise mit PTP zu synchronisieren, verwenden Sie als Netz-
knoten ausschließlich Switches mit Boundary-Clock oder Transparent-
Clock.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus:
 Um sich einen Überblick über die Uhrenverteilung zu verschaffen, zeich-
nen Sie einen Netzplan mit den am PTP beteiligten Geräten.
 Legen Sie für jeden beteiligten Switch die Rolle fest (Boundary-Clock
oder Transparent-Clock). Im Gerät heißt diese Einstellung „PTP-Modus".
PTP-Modus
v2-boundary-clock
v2-transparent-clock
Tab. 11:
Mögliche Einstellwerte für den PTP-Modus
 Schalten Sie PTP auf jedem beteiligten Switch ein.
PTP konfiguriert sich anschließend weitestgehend automatisch.
 Schalten Sie PTP auf den Endgeräten ein.
 Sie können Einfluss darauf nehmen, welches Gerät im Netz Referenzzeit-
quelle (Grandmaster) wird. Ändern Sie dazu für die Boundary Clock den
voreingestellten Wert in den Feldern „Priorität 1" und „Priorität 2".
UM BasicConfig HiOS-2A GRS1040
Release 6.1 09/2016
Anwendung
Als Boundary-Clock verteilt das Gerät die Synchronisationsnach-
richten an die Slave-Uhren im untergeordneten Netzsegment.
Die Boundary-Clock bezieht ihrerseits die Uhrzeit von einer über-
geordneten Referenzzeitquelle (Grandmaster).
Als Transparent-Clock leitet das Gerät empfangene Synchronisa-
tionsnachrichten korrigiert um die eigene Durchlaufzeit weiter.
9.3 PTP
187

Werbung

Kapitel

loading