Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungshöhen Ab 1000 M Über Nhn - SEW-Eurodrive MOVIFIT-FDC Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5
Installationsvorschriften (alle Ausführungen)
5.3.5
Definition PE, FE
5.3.6
Aufstellungshöhen ab 1000 m über NHN
5.3.7
Steckverbinder
5.3.8
Schutzeinrichtungen
42
PE bezeichnet den netzseitigen Schutzleiteranschluss. Der PE-Leiter in der Netzan-
schlussleitung darf nur an den mit "PE" bezeichneten Klemmstellen angeschlossen
werden (diese sind auf den maximal zulässigen Netz-Anschlussquerschnitt ausge-
legt).
FE bezeichnet Anschlüsse für "Funktionserde". Hier können eventuell vorhandene
Erdungsleiter in der 24-V-Anschlussleitung aufgelegt werden.
WARNUNG! Stromschlag durch fehlerhaften Anschluss von PE an die mit "FE"
(Funktionserde) gekennzeichneten Klemmstellen. Die FE-Anschlüsse sind dafür nicht
ausgelegt. Die elektrische Sicherheit ist damit nicht gewährleistet.
Tod oder schwere Verletzungen.
Schließen Sie den PE-Leiter in der Netzanschlussleitung nur an den mit "PE" be-
zeichneten Klemmstellen an.
®
MOVIFIT
-FDC und die MOVIGEAR
spannungen 380 – 500 V können unter folgenden Randbedingungen in Höhen ab
1000 m über NHN bis maximal 4000 m über NHN eingesetzt werden:
Die Dauernennleistung reduziert sich aufgrund der verminderten Kühlung über
1000 m (siehe Betriebsanleitung "MOVIGEAR
Die Luftstrecken sind ab 2000 m über NHN nur für Überspannungsklasse 2 ausrei-
chend. Für Höhen über 2000 m über NHN muss durch einen zusätzlichen externen
Überspannungsschutz gewährleistet werden, dass Überspannungsspitzen auf
2,5 kV Phase-Phase und Phase-Erde begrenzt werden.
Falls sichere elektrische Trennung gefordert wird, muss diese in Höhen ab 2000 m
über NHN außerhalb des Geräts realisiert werden (Sichere elektrische Trennung
nach EN 61800-5-1 bzw. EN 60204-1).
Bis 2000 m über NHN ist die zulässige Netznennspannung 3 x 500 V. Sie reduziert
sich um 6 V je 100 m auf maximal 3 x 380 V bei 4000 m über NHN.
Alle Steckverbinder des MOVIFIT
Kontaktseite dargestellt.
Die angeschlossenen MOVIGEAR
grierte Schutzeinrichtungen gegen Überlastung, externe Einrichtungen werden nicht
benötigt.
Der Leitungsschutz muss bis zum MOVIFIT
tungen realisiert werden.
Für den Leitungsschutz zwischen MOVIFIT
Antriebseinheiten ab 2,5 mm
schalter ABB MS325 verwendet werden, Werkseinstellung 15 A bei 2,5 mm
2
bei 4,0 mm
.
Bezüglich Kabelquerschnitt, Spannungsfall und Verlegeart müssen die einschlä-
gigen Normen beachtet werden.
®
- und DRC-Antriebseinheiten mit Netz-
®
.." oder Betriebsanleitung "DRC..").
®
werden in dieser Betriebsanleitung mit Sicht auf die
®
- und DRC-Antriebseinheiten besitzen inte-
®
-FDC durch externe Überlasteinrich-
®
-FDC und den MOVIGEAR
2
®
kann der im MOVIFIT
-FDC eingebaute Motorschutz-
Betriebsanleitung – MOVIFIT®-FDC
®
- und DRC-
2
, 20 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis