Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Schnittstellen; Rs485-Schnittstelle - SEW-Eurodrive MOVIFIT-FDC Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Technische Daten
9
f
Schnittstellen
i
P
Hz
9.5
Schnittstellen
9.5.1
SBus-Schnittstelle
SBus
SBus-Schnittstelle
Anschlusstechnik
Übertragungstechnik
Bus-Abschluss
Sensorversorgung CAN-Schnittstelle
Bemessungsstrom
9.5.2

RS485-Schnittstelle

RS485-Schnittstelle
RS485-Schnittstelle
Anschlusstechnik
Standard
9.5.3
USB-Service-Schnittstelle
USB
USB-Service-Schnittstelle
Anschlusstechnik
9.5.4
Ethernet-Service-Schnittstelle
EtherNet/IP
Automatische Baudratenerkennung
Anschlusstechnik
Maximale Leitungslänge
Adressierung
108
Schnittstelle zu weiteren SBus-fähigen SEW-Geräten
CAN-Bus nach CAN-Spezifikation 2.0, Teil A und B
M12, Klemmen
gemäß ISO 11898
120 Ω Abschlusswiderstand über DIP-Schalter S3 (ABOX) zuschaltbar.
DC 5 V
max. 100 mA
galvanisch getrennt zur MOVIFIT
M12, Klemmen
RS485 nach EIA-Standard (mit integriertem dynamischen Abschlusswiderstand)
Service-Schnittstelle, nicht galvanisch getrennt zur MOVIFIT
gemäß USB-2.0-Spezifikation
USB-Buchse, Typ B (an der EBOX)
10 MBaud / 100 MBaud
RJ45 (an der EBOX)
100 m gemäß IEEE 802.3
4 Byte IP-Adresse oder MAC-ID (00-0F-69-xx-xx-xx)
IP-Adresse: 192.168.10.4
Subnetz-Maske:255.255.255.0
Standard-Gateway:192.168.10.1
®
-Elektronik
®
-Elektronik
Betriebsanleitung – MOVIFIT®-FDC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis