Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT-FDC Betriebsanleitung Seite 90

Dezentrale antriebssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Inbetriebnahme
6
Beschreibung der DIP-Schalter
0 0
6.3.1
DIP-Schalter S11
6.3.2
DIP-Schalter S12
DIP-Schalter
S12/1
DIP-Schalter
S12/2
6.3.3
DIP-Schalter S13
90
Die DIP-Schalter S11/1 – S11/8 der EBOX werden werkseitig eingestellt.
Die Einstellung der DIP-Schalter S11/1 – S11/8 dürfen Sie nicht ändern!
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionalität der DIP-Schalter S12:
DIP-Schalter
ON
OFF
Default IP
Mit dem DIP-Schalter S12/1 der EBOX stellen Sie die Art der IP-Adresszuweisung ein.
DIP-Schalter S12/1 = ON:
DIP-Schalter S12/1 = OFF: Die IP-Parameter werden auf folgende Default-Werte
Ethernet-Protokoll
Mit dem DIP-Schalter S12/2 wählen Sie das Ethernet-Protokoll der Verbindung zwi-
schen der übergeordneten Steuerung und MOVIFIT
DIP-Schalter S12/2 = ON:
DIP-Schalter S12/2 = OFF: EtherNet/IP oder Modbus/TCP
Die DIP-Schalter S13/1 – S13/8 der EBOX werden werkseitig eingestellt.
Die Einstellung der DIP-Schalter S13/1 – S13/8 dürfen Sie nicht ändern!
1
IP-Adresszuweisung
DHCP /
Gespeicherte IP-Parameter
Default-Werte
Bei PROFINET-IO-Betrieb werden die gespeicherten
IP-Parameter verwendet.
Bei Modbus/TCP- und EtherNet/IP-Betrieb werden die
IP-Parameter von einem DHCP-Server (Default) oder
aus dem Adressparameter des MOVIFIT
nommen (siehe Parameter "DHCP Start ab Konfigura-
tion").
gesetzt:
IP-Adresse:
Subnet-Maske:
Gateway:
PROFINET IO
S12
2
Ethernet-Protokoll
PROFINET IO
EtherNet/IP oder Modbus/TCP
®
-FDC über-
192.168.10.4
255.255.255.0
192.168.10.4
®
-FDC aus.
Betriebsanleitung – MOVIFIT®-FDC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis