Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.12 Anschlussbeispiele; Anschluss Externer Sbus - SEW-Eurodrive MOVIFIT-FDC Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5
Anschlussbeispiele

5.12 Anschlussbeispiele

5.12.1 Anschluss externer SBus

Anschlussbeispiel 1:
84
Die
folgenden
Bilder
®
MOVIFIT
-FDC:
Wenn sich das MOVIFIT
der Anschluss nur über die ankommende SBus-Leitung (CAN).
Um Störungen des Bussystems durch Reflexionen usw. zu vermeiden, muss das
SBus-Segment beim physikalisch ersten und letzten Teilnehmer mit den Bus-Ab-
schlusswiderständen terminiert werden.
Die Bus-Abschlusswiderstände sind bereits in der MOVIFIT
können über den Schalter S3 aktiviert werden.
HINWEIS
Das folgende Anschlussbeispiel 1 ist in Verbindung mit folgenden Master-ABOXen
gültig:
Standard-ABOX "MTA...-S04.-...-00"
Hybrid-ABOX "MTA...-S54.-...-00"
Hybrid-ABOX "MTA...-S64.-...-00"
Der SBus-Master MOVIFIT
Der DIP-Schalter S3 des SBus-Masters MOVIFIT
MOVIFIT ® -FDC
ON
[1]
S3
X25
CAN_GND
10
CAN_H
9
CAN_L
23
CAN_GND
39
CAN_H
38
CAN_L
53
X = 16 − Anzahl der angeschlossenen SNI-Geräte
[1]
DIP-Schalter S3 für Bus-Abschluss
[2]
DIP-Schalter für Bus-Abschluss im Slave-Gerät
[3]
EMV-Kabelverschraubung
HINWEIS
Wenn der SBus am Master mit dem externen Steckverbinder X14 angeschlossen
wird, ist nur das Anschlussbeispiel 1 möglich.
zeigen
den
Anschluss
®
-Gerät am Ende eines SBus-Segments befindet, erfolgt
®
-FDC befindet sich am Ende des SBus-Segments.
®
SBus-SLAVE 1
OFF
[2]
S.
X25
CAN_GND
IN
CAN_H
CAN_L
CAN_GND
OUT
CAN_H
CAN_L
[3]
[3]
SBus (CAN)
von
SBus-Slave-Geräten
®
-ABOX realisiert und
-FDC = "ON".
SBus-SLAVE X
ON
[2]
X25
CAN_GND
IN
CAN_H
CAN_L
CAN_GND
OUT
CAN_H
CAN_L
[3]
[3]
SBus (CAN)
Betriebsanleitung – MOVIFIT®-FDC
am
S.
4273650443

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis