24. Inbetriebnahme:
Trennschalter auf dem Hauptbedienfeld auf Position ON stellen
(Abb.26).
HINWEIS: Weitere Anweisungen zum Betrieb im Betriebs- und
Wartungshandbuch (Teil der schriftlichen Dokumentation).
B
C
A
®
ER TO
LO W
A
B
C
25. Arme und Führung
Vor dem Installieren der Arme den Schlitten in eine geeignete
Höhe bringen. Schwenkarmstifte und Löcher mit Lithiumfett
einschmieren. Arm in Bügel einführen (Abb.27). 1-3/4"-
Durchmesser-Armstift(e) anbringen.
®
LOWER TO LOCKS
Abb. 26
Abb. 26 Detail
Trennschalter
Hebebühne anheben
Hebebühne absenken
Abb. 27
CAUTION
D
A
Quetschkante, Hände über der
Nut halten!
Nach Anbringen der Arme und Bolzen, Arm-Sprengringe wie fol-
gt anbringen: Sprengring in Armbügel installieren (siehe Abb.28).
Sicherstellen, dass die mit TOP markierte Seite nach oben zeigt.
HINWEIS: TOP steht auf der oberen Seite des Führung. Um
genug Platz zum Anbringen des Sprengrings zu haben, muss
eventuell der Stiftring hochgezogen werden.
Dann die (3) 3/8"-16NC x 1-1/2" HHCS (12 insgesamt für alle
4 Arme) und 3/8" Federringe in Führung und Arm installieren
(Abb.28). Die Sprengring-Bolzen mit 46Nm festziehen.
HINWEIS: Um die Funktion der Arme zu überprüfen, den Schlit-
ten mindestens 30 cm von der untersten Position anheben.
Stiftring hochziehen und Arme in gewünschte Position bringen.
Um die Führung einzurasten, Stiftring herunterlassen, so dass die
Verzahnung greifen kann. Es ist eventuell notwendig, den Arm
leicht zu drehen, damit die Verzahnung greifen kann.
HINWEIS: Stift und Ring, Feder und Block sind vorinstalliert.
HINWEIS: Wenn Arm in Bügel eingeführt wurde,
Stellstift hochziehen und Arm ganz herumdrehen,
dabei sicherstellen, dass Sprengring und Block axial
ausgerichtet bleiben. Wenn sie nicht axial ausgerichtet
bleiben, Sprengring entfernen und in entgegen gesetzter
Position installieren.
18
A