Seite 2
Die Hebebühne darf nur von im Umgang und in der Pfl ege der Hebebühne ordnungsgemäß geschulten Technikern bedient werden. Es ist MÖGLICH, dass der Bediener gemäß örtlichen Vorschriften mindestens 18 Jahre alt sein und von einem geschulten Bediener bei folgenden Tätigkeiten beaufsichtigt werden muss: A.
Seite 3
Hebebühnensteuerungen der Serien SPOA30M, SPOA40M und SPO40M 1 Turning disconnect switch provides electricity to the motor. Durch Umlegen des Hauptschalters wird der Motor mit Strom versorgt. 2 Pushing button starts the motor and raises the arms. Auf Knopfdruck werden der Motor gestartet und die Tragarme angehoben. 3 Pulling handle down disengages safety latches.
Seite 4
Hebebühnensteuerung für Hebebühnen der E-Serie: 1 Durch Umlegen des Hauptschalters wird der Motor mit Strom versorgt. Hinweis: Beide Hauptschalter müssen auf „EIN“ stehen, um den Motor mit Strom zu versorgen. 2 Hebebühne „Heben“ 3 Hebebühne „Senken“ 4 Hebebühne in Grundstellung fahren 5 Hebebühne auf Verriegelungen absenken Hinweis: Taster betätigen um die Hebebühne aus den Verriegelungen...
Seite 5
BETRIEBSANLEITUNG Überfl ur-Hebebühne für Rahmenaufnahmen Vorsicht Zur Vermeidung von Körperverletzungen und/oder Sachbeschädigungen darf die Hebebühne nur von geschultem Personal bedient werden. Wenn Sie diese Anleitung gelesen haben, machen Sie sich mit den Hebebühnensteuerungen vertraut, indem Sie die Hebebühne durch einige Arbeitszyklen laufen lassen, bevor Sie die Hebebühne mit einem Fahrzeug beladen.
Seite 6
• Vor Berührung mit dem Fahrzeug, Hebebühne stoppen. 6. Absenken der Hebebühne: Position der Fixierbolzen des Tragarms überprüfen. • Beim Absenken des Fahrzeugs von der Hebebühne Falls nötig, den Arm leicht bewegen, um das Einrasten zurücktreten. des Verriegelungszahns mit der Verriegelungsklinke zu ermöglichen.
Seite 7
Typische Radschalenpositionen Typische Hebebühnenaufnahmen Unter 2,7 Meter Radstand: Hebebühnen- Positionierung des aufnahme linken Vorderrades an der Anfahrseite der Radschale Außenrahmen 2,7 – 3,2 Meter Radstand: Positionierung des linken Vorderrades in der Anfahrseite der Radschale LkW (Pick-up) Über 3,2 Meter Radstand: Positionierung des linken Vorderrades direkt vor der...
Seite 8
Hebebühne erreicht ist. Bei verschlissenen Teilen den örtlichen Kundendienstvertreter kontaktieren. • Fehlende oder unleserliche Etiketten an der Hebebühne ersetzen. Neue Etiketten von Rotary Lift anfordern. • Täglich: Adapter auf Beschädigung oder übermäßigen Verschleiß überprüfen. Bei verschlissenen Teilen den örtlichen Kundendienst- •...
Seite 9
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30I, SPOA40I UND SPO40I Taster Heben gedrückt, aber Tragarme heben sich nicht Problem Ursache Abhilfe Fehlermeldung im Display 1. Fehler am obenliegenden Sensor 1. Sensor auf Kontakt mit dem Fahrzeug überprüfen Keine Fehlermeldung im Display 1.
Seite 10
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30I, SPOA40I UND SPO40I SELECT Taster Senken auf Verriegelung gedrückt, aber Tragarme senken sich nicht LOWER TO LOCKS Problem Abhilfe Ursache 1. Den Stecker des Senkventils an der Fehlermeldung im Display 1. Fehler im Schaltkreis des Senkventils Antriebseinheit überprüfen.
Seite 11
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30E, SPOA40E UND SPO40E Taster Senken gedrückt, aber Tragarme senken sich nicht Ursache Abhilfe Problem 1. Fehler im Schaltkreis des Senkventils 1. Senkventil an der Antriebseinheit 6 Signale überprüfen. Falls der Anschluss korrekt ist und sie immer noch diese Fehlermeldung erhalten, setzen Sie sich mit Ihrem Kundendienstvertreter in...
Seite 12
Öl in den Gelenken ausführen. Wenn Teile ersetzt werden müssen, nur Originalteile verteilen kann. von Rotary Lift verwenden. Jahresinspektion (wird von autorisiertem Personal durchgeführt) Neben den Routineüberprüfungen, die unter „Wartung durch den Bediener“ aufgeführt sind, ist die folgende Jahresinspektion durchzuführen und ein Protokoll dieser Inspektion dauerhaft...
Seite 13
2. Position der oberen Stahlzugrollen über- Stahlzugrolle gelöst. prüfen. 3. Der Stahlzug der Verriegelung ist lose. 3. Stahlzug ersetzen. Hinweis: Bei Verwendung des optionalen Ausgleichs-Kits # FC5393 beträgt die Stärke der Ausgleichsplatten 51 mm. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem autorisierten Rotary-Servicedienst in Verbindung.
Seite 14
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30, SPOA40 UND SPO40 Problem Ursache Abhilfe 1. Niedriger Ölstand. 1. Tank bis auf Mindestfüllstandsmarke Die Hebebühne stoppt kurz vor dem Endanschlag oder rattert. 2. Luft in Hydraulikleitungen/-zylinder mit ISOVG32 Hydrauliköl oder DexronIII ATF auffüllen.
Seite 15
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30I, SPOA40I UND SPO40I Taster Senken gedrückt, aber Tragarme senken sich nicht Problem Ursache Abhilfe Fehlermeldung im Display 1. Fehler im Schaltkreis des Senkventils 1a. Senkventil ersetzen 2. Entriegelungs-Fehler 1 1b. Elektro-Stecker des Senkventils über- 3.
Seite 16
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30E, SPOA40E UND SPO40E Taster Heben gedrückt, aber Tragarme heben sich nicht Problem Abhilfe Ursache 1. Sensor auf Kontakt mit dem Fahrzeug 9 Signale 1. Fehler am obenliegenden Sensor überprüfen 5 Signale 1.
Seite 17
FEHLERBEHEBUNG (DURCH BEDIENPERSONAL) FÜR DIE HEBEBÜHNEN DER SERIEN SPOA30E, SPOA40E UND SPO40E Taster Senken gedrückt, aber Tragarme senken sich nicht Ursache Abhilfe Problem 1. Fehler im Schaltkreis des Senkventils 1. Senkventil ersetzen. 6 Signale 2. Elektro-Stecker des Senkventils überprüfen. 7 Signale 1.
Seite 18
Stahlzugeinstellung für die Hebebühnen der Serien SPOA30M, SPOA40M und SPO40M Überprüfung und Einstellung des Stahlzugausgleichs: Hebebühne anheben, um die Stahlzugspannung an der Ausgleichs-vorrichtung zu überprüfen. Unter dem Wagen die benachbarten Kabel zwischen Daumen und Zeigefi nger mit ca. 67N zusammenziehen. An den oberen Gewindeenden des Schlittens einstellen (Abb.
Seite 19
MANUELLES SENKEN DER HEBEBÜHNE Nur für Hebebühnen der Serien SPOA30E, SPOA30i, SPOA40E, SPOA40i, SPO40E und SPO40i Manuelles Senken der Hebebühne Wenn die Hebebühne in Gebrauch ist und ein Stromausfall vorliegt, ist es wichtig zu wissen, wie die Hebebühne manuell gesenkt werden kann.
Seite 23
CE-Konformitätserklärung Name des Herstellers ....Rotary Lift/Dover Corporation Anschrift des Herstellers ....2700 Lanier Drive Madison, Indiana 47250 USA Name des Vertreters ....John Uhl Adresse des Vertreters ....Rotary Lift 2700 Lanier Drive Madison, Indiana 47250 USA Art der Ausrüstung ....
Seite 37
Geschultes Bedienpersonal und regelmäßige Wartung gewährleisten ein zufriedenstellendes Betriebsverhalten Ihrer Rotary-Hebebühne. Ersatzteile: Siehe Ersatzteilverzeichnis in den Unterlagen für den Monteur. Bestellen Sie Originalersatzteile von Rotary bei Ihrem nächstgelegenen autorisierten Ersatzteilhändler. Wartungsunterstützung: Setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen Rotary-Händler in Verbindung. Falls weitergehende Unterstützung erforderlich ist, setzen Sie sich unter einer der folgenden Telefonnummern mit Rotary Lift in Verbindung.