5.3
Montieren/Demontieren des Läufers
5.3.1
Montage- und Hilfsmittel
Folgende Montage- und Hilfsmittel benötigen Sie:
● Arbeitsschutzmittel
– Gesichtsschutzschild
– Schutzhandschuhe
– Geschlossene Arbeitskleidung zum Schutz gegen evtl. austretendes Öl und hohe bzw.
● Vorrichtung für die Prüfung des Rundlaufs der Spindelwelle
● Für das Fügen brauchen Sie je nach der verwendeten Variante folgende Montage- und
Hilfsmittel:
Synchron-Einbaumotoren 1FE1
Montagehandbuch, 12/2016, 610.43000.01b
tiefe Oberflächentemperaturen
WARNUNG
Lebensgefahr durch das Verwenden anderer Kühlmittel beim Kälteverfahren
Verflüssigter Sauerstoff oder verflüssigte Luft können Explosionen bewirken und den
Tod oder schwere Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie für das Kälteverfahren nur verflüssigten Stickstoff
Fügen durch das Wärmever-
fahren (Schrumpfverband)
Heißluftofen mit Tempera-
•
turüberwachung - geeignet
für Temperaturen nach
Tabelle "Montagetempera-
turen",
Ofenvolumen entspre-
•
chend Läufertyp, Anord-
nung des Ofens in
unmittelbarer Nähe zum
Arbeitsplatz
Klimatisierter Raum oder
•
Kältekammer zum Tempe-
rieren von Spindelwelle
bzw. Läuferpaket
5.3 Montieren/Demontieren des Läufers
Fügen durch das Kälteverfahren
(Dehnverband)
Dewargefäß mit flüssigem
•
Stickstoff N2 (-195,8 °C)
Bei kleinem Arbeitsraum:
•
gute Belüftung
Mechanische Montage
Kälte-Wärme-Verfahren
Heißluftofen mit Tempera-
•
turüberwachung - geeignet
für Temperaturen nach Ta-
belle "Montagetemperatu-
ren",
Ofenvolumen entspre-
•
chend Läufertyp, Anord-
nung des Ofens in
unmittelbarer Nähe zum
Arbeitsplatz
Kältekammer zum Tempe-
•
rieren von Spindelwelle
bzw. Läuferpaket
61