Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS 1FE1 Montagehandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS 1FE1:

Werbung

7.4
Kommutierungswinkel und Pollageidentifikation
7.4.1
Kommutierungswinkel
Hinweis
Bei Synchronspindeln muss der Kommutierungswinkel bei der Erstinbetriebnahme bzw. bei
Spindeltausch neu ermittelt bzw. eingetragen werden.
Das Ständermagnetfeld muss zur optimalen Momentenentfaltung auf das Läufermagnetfeld
ausgerichtet (synchronisiert) werden.
Dieser Bezug wird durch eine Pollageidentifikation (PLI) und dem anschließenden
Überfahren der Gebernullmarke hergestellt. Der dabei ermittelte Kommutierungswinkeloffset
wird im Antriebssystem gespeichert.
Pollageidentifikation / Kommutierungswinkel mit STARTER bei SINAMICS ermitteln
Vorgehensweise
1. Wählen Sie das Motor Module aus und wählen Sie die Regelungsart "Drehzahlregelung
mit Geber".
2. Wählen Sie In der Motorauswahlliste den Synchron-Einbaumotor. Drücken Sie die Taste
"Weiter".
3. Wählen Sie den Drehzahlgeber aus (Hohlwellen-Inkrementalgeber, 1 V
die Taste "Daten eingeben".
4. Die Pollageidentifikation liefert eine Grobsynchronisation. Im Geber ist eine Nullmarke
vorhanden. Wenn die Nullmarke überfahren wird, kann die Pollage mit der
Nullmarkenposition automatisch abgeglichen werden (Feinsynchronisation). Die
Nullmarkenposition muss elektrisch (p0431) abgeglichen sein.
Wir empfehlen eine Feinsynchronisation (p0404.15 = 1). Sie vermeidet Messstreuungen
und ermöglicht eine zusätzliche Prüfung der ermittelten Pollage.
5. Wählen Sie In der Geberdatenmaske unter Grobsynchronisation die
"Pollageidentifikation" aus.
Für die Feinsynchronisation wählen Sie "Nullmarken" an. Die anderen Felder sind bereits
vorbelegt. Über "Pollage-ID Parameter" wird das Verfahren 1 - "Sättigungsbasiert
1.harmonische" angewählt und bestätigt.
6. Wenn Sie den Assistenten geschlossen und die Daten in den Antrieb eingespielt haben,
ist die Konfiguration abgeschlossen. Das korrekte Pollageidentifikationsverfahren (p1980)
ist mit den motorspezifischen Identifikationsströmen (p0325, p0329) und deren Anwahl
(p1982) vorbelegt.
7. Prüfen Sie den Regelsinn des Antriebs, d. h. bei Motorrechtslauf muss der Geber in
r0061 positive Drehzahlistwerte liefern, bevor Sie das Kommutierungswinkeloffset
bestimmen.
Synchron-Einbaumotoren 1FE1
Montagehandbuch, 12/2016, 610.43000.01b
7.4 Kommutierungswinkel und Pollageidentifikation
Inbetriebnehmen
). Drücken Sie
pp
131

Werbung

loading