Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutzfilter; Werkstückleitung, Allgemein - EWM PICOTIG 180 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum wig- und e-hand-schweißen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PICOTIG 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.1

Schmutzfilter

Diese Zubehörkomponente kann als Option nachgerüstet werden, siehe Kapitel Zubehör.
Der Schmutzfilter sollte an Orten mit ungewöhnlich hohem Schmutz- und Staubaufkommen
eingesetzt werden!
Durch den herabgesetzten Kühlluftdurchsatz wird die Einschaltdauer des Schweißgerätes ggf.
reduziert. Je nach Schmutzaufkommen muß der Schmutzfilter regelmäßig demontiert und
gereinigt werden. (z.B. durch Ausblasen mit Druckluft).
Schmutzfilter wie in der Abbildung dargestellt mit beiden Laschen (1) an der Geräterückseite oberhalb
der Lufteintrittsöffnung einführen.
Schmutzfilter herunterklappen (2).
Schmutzfilter mit Befestigungsschraube an der Gehäuseunterseite (3) befestigen.
6.6
Werkstückleitung, Allgemein
Farbe, Rost und Verschmutzungen an Anklemm- und Schweißstelle mit einer Drahtbürste
entfernen! Die Werkstückklemme muß in der Nähe der Schweißstelle angebracht werden und muß
so befestigt sein, daß sie sich nicht selbständig lösen kann.
Konstruktionsteile, Rohrleitungen, Schienen usw. dürfen nicht als Schweißstromrückleitung
benutzt werden, wenn sie nicht selbst das Werkstück sind!
Bei Schweißtischen und Vorrichtungen ist auf eine einwandfreie Stromführung zu achten!
Art. Nr.: 099-002046-EWM00
1
2
Abbildung 6-1
Inbetriebnahme
Werkstückleitung, Allgemein
3
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 180 mv

Inhaltsverzeichnis