Inbetriebnahme
WIG-Schweißen
6.7.2
Schutzgasversorgung
6.7.2.1
Anschluß Schutzgasversorgung
Störungen in der Schutzgasversorgung!
Die ungehinderte Schutzgasversorgung von der Schutzgasflasche bis zum Schweißbrenner ist
Grundvoraussetzung für optimale Schweißergebnisse. Darüber hinaus kann eine verstopfte
Schutzgasversorgung zur Zerstörung des Schweißbrenners führen!
•
Verunreinigungen mit öl- und wasserfreier Druckluft ausblasen.
•
Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen!
Pos. Symbol
1
•
Schutzgasflasche mit Sicherungskette sichern.
Vor dem Anschluß des Druckminderers an der Gasflasche das Flaschenventil kurz öffnen, um
evtl. Verschmutzungen auszublasen.
•
Druckminderer an Gasflaschenventil gasdicht festschrauben.
•
Überwurfmutter des Gasschlauchanschluß an Ausgangsseite Druckminderer verschrauben.
•
Anschlußnippel Gasschlauch am Anschlußnippel G¼" verschrauben.
6.7.2.2
Einstellung Schutzgasmenge
Faustregel zur Gasdurchflußmenge:
Durchmesser in mm der Gasdüse entspricht l/min Gasdurchfluß.
Beispiel: 7 mm Gasdüse entsprechen 7 l/min Gasdurchfluß.
34
PICOTIG 180
Abbildung 6-4
Beschreibung
0
Anschlussnippel G¼"
Schutzgasanschluss vom Druckminderer
1
PICOTIG 180 MV
Art. Nr.: 099-002046-EWM00