Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRAHIT CAL Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRAHIT CAL:

Werbung

15 Wartung
15.1 Gehäuse
!
Achtung!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, daher
besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Dieser kann tödlich sein oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
– Das Gerät und alle angeschlossenen Leiter müssen vor
Beginn und während der Reinigung spannungsfrei sein.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie alle Leiter.
– Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
– Fassen Sie das Gerät nie mit nassen Händen an.
!
Achtung!
Unpassende Reinigungsmittel
Unpassende Reinigungsmittel, z. B. aggressive oder
scheuernde Mittel, verursachen Schäden am Gerät/Zube-
hör.
– Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht mit Wasser ange-
feuchtetes Tuch.
– Verwenden Sie keine Putz-, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie
auf eine saubere Oberfläche.
15.2 Sicherung
Sicherung testen
Die Sicherung wird beim Einschalten des Geräts automatisch über-
prüft.
Gossen Metrawatt GmbH
Ist die Sicherung defekt
oder nicht eingesetzt, wird
„FuSE" auf der Digitalan-
zeige blinkend eingeblendet.
Dieselbe Meldung erscheint,
wenn beim Einschalten ein Kurzschluss an den Ausgangsbuchsen
vorliegt.
Sicherung austauschen
!
Achtung!
Beseitigen Sie nach dem Ansprechen einer Sicherung zu-
erst die Überlastursache bevor Sie das Gerät wieder be-
triebsbereit machen!
!
Achtung!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie alle Leitungen
vom Gerät.
!
Achtung!
Setzen Sie nur Sicherungen ein, die den technischen Daten
(Kap. 3.6 auf Seite 9) entsprechen!
➭ Legen Sie das Gerät auf die Frontseite.
➭ Drehen Sie die Schlitzschraube des Deckels mit dem Siche-
rungssymbol entgegen dem Uhrzeigersinn.
➭ Heben Sie den Deckel ab und hebeln Sie die defekte Siche-
rung mit der flachen Seite des Sicherungsdeckels heraus.
➭ Setzen Sie eine neue Sicherung ein. Achten Sie darauf, dass
die Sicherung mittig, d. h. innerhalb der seitlichen Stege fixiert
wird.
fuse
Sicherung defekt
DC
A
33

Werbung

loading