Ersteinrichtung und Start
WARNUNG
Die korrekte Auswahl des Grid Codes ist wichtig, um die
lokalen und nationalen Standards einzuhalten.
HINWEIS
Falls die beiden Grid-Code-Einstellungen nicht überein-
stimmen, werden sie aufgehoben, und Sie müssen diesen
Schritt wiederholen. Sollte bei der ersten Auswahl
3
3
versehentlich der falsche Grid Code übernommen worden
sein, bestätigen Sie einfach „Netz: undef." auf dem
Bildschirm „Grid Code bestätigen". Damit wird die Auswahl
des Grid Code aufgehoben und eine neue Auswahl
ermöglicht. Wenn zweimal der falsche Grid Code
ausgewählt wird, rufen Sie bitte die Service-Hotline an.
3.2.2 PV-Lastschalter einschalten
Abbildung 3.10 PV-Lastschalter einschalten
3.2.3 Inbetriebnahme
Der Wechselrichter startet automatisch, wenn ausreichende
Sonneneinstrahlung zur Verfügung steht. Die
Inbetriebnahme dauert einige Minuten. Während dieser
Zeit führt der Wechselrichter einen Selbsttest durch.
HINWEIS
Der Wechselrichter verfügt über Verpolungsschutz. Der
Wechselrichter erzeugt erst dann Leistung, wenn keine
Verpolung mehr vorliegt.
3.2.4 Autotest-Verfahren
Für bestimmte Grid Codes ist eine automatische Prüfung
des Wechselrichters mit dem Autotest-Verfahren möglich:
•
Auf dem Display [Setup → Autotest] aufrufen und
[OK] drücken.
20
3.3 Web-Schnittstelle
In diesen Anweisungen wird die Web-Schnittstelle
erläutert, die den Remote-Zugriff auf den Wechselrichter
erleichtert.
Die Web-Schnittstelle ist nur für den FLX Pro-Wechsel-
richter verfügbar.
Navigieren Sie zum Downloadbereich auf
www.danfoss.com/solar, um die neuesten Anweisungen
herunterzuladen.
Die Software unterstützt für alle Texteingaben mit Unicode
kompatible Zeichen.
Der Wechselrichtername darf keine Leerzeichen enthalten.
Bei Anlagen-, Gruppen- und Wechselrichternamen sind nur
folgende Zeichen erlaubt:
Buchstaben
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Großbuchstab
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
en
Zahlen
0123456789
Sonderzeichen - _.
3.3.1 Vorbereiten des Setups
Vor dem Beginn der Inbetriebnahme ist Folgendes sicher-
zustellen:
•
Der Master-Wechselrichter ist ordnungsgemäß
gekennzeichnet und vorbereitet, siehe
3.1.3 Vorbereitung für Master-Wechselrichter.
•
Es besteht eine Ethernet-Verbindung zwischen PC
und Wechselrichter, siehe auch 2.7 RS-485- oder
Ethernet-Anschlüsse.
3.3.2 Ersteinrichtung über die Web-
Schnittstelle
VORSICHT
DieWeb Server Anmeldedaten und das Passwort des
Master-Wechselrichters sofort ändern, um optimale
Sicherheit bei der Verbindung mit dem Internet zu
erhalten. Das Passwort kann unter [Setup → Web Server →
Admin] geändert werden.
Setup-Sequenz
1.
Sicherstellen, dass der Master-Wechselrichter
ordnungsgemäß gekennzeichnet und vorbereitet
L00410568-01_03