Ersteinrichtung und Start
3
3
Abbildung 3.14 Schritt 3 von 8: Uhrzeit und Datum
Um diese Einstellungen später zu ändern, [Wechselrich-
terniveau: Setup → Datum u. Uhrzeit einst.] aufrufen.
Schritt 4 von 8: Anschlussleistung
Für jeden PV-Eingang die installierte PV-Leistung eingeben.
Anhand dieser Werte wird der Nutzungsgrad berechnet.
Weitere Informationen finden Sie im Projektierungs-
handbuch der FLX-Serie.
VORSICHT
Falsche Einstellungen können schwerwiegende Folgen für
die Produktionseffizienz haben.
Abbildung 3.15 Schritt 4 von 8: Anschlussleistung
Um die installierte Leistung zu ändern, [Wechselrich-
terniveau: Setup → Kalibrierung, PV-Array] aufrufen.
Schritt 5 von 8: Installationsland
Einstellung gemäß Installationsstandort auswählen.
VORSICHT
Die korrekte Auswahl ist wichtig, um die lokalen und
nationalen Standards einzuhalten.
22
Abbildung 3.16 Schritt 5 von 8: Installationsland
Schritt 6 von 8: Grid Code
Grid Code gemäß Installationsort auswählen.
•
Die Standardeinstellung ist [nicht definiert].
Die Grid Code-Einstellungen zur Bestätigung erneut
auswählen.
•
Die Einstellung wird sofort aktiviert.
VORSICHT
Die korrekte Auswahl ist wichtig, um die lokalen und
nationalen Standards einzuhalten.
Abbildung 3.17 Schritt 6 von 8: Grid Code
HINWEIS
Wenn die ersten Einstellungen nicht mit den bestätigten
Einstellungen übereinstimmen,
•
wird die Grid-Code-Auswahl abgebrochen, und
•
der Assistent kehrt zu Schritt 5 zurück.
Wenn die ersten Einstellungen und die bestätigten Einstel-
lungen übereinstimmen, aber inkorrekt sind, wenden Sie
sich an den Service.
Schritt 7 von 8: Nachbildung
Dieser Schritt ist für einen Master-Wechselrichter verfügbar,
an den Follower angeschlossen sind. Nachbildung der
Einstellungen von Schritt 1-6 auf anderen Wechselrichtern
im gleichen Netzwerk:
L00410568-01_03