Installation
3.
Die Frontabdeckung öffnen.
4.
Das Kabel durch die AC-Kabelverschraubung zu
den Klemmenleisten schieben.
5.
Die drei Netzleiter (L1, L2, L3), den Neutralleiter
(N) und den Schutzleiter (PE) entsprechend den
Markierungen an die Klemmenleiste anschließen.
6.
Optional: Einen zusätzlichen PE-Anschluss an den
sekundären PE-Erdungspunkten herstellen.
7.
Alle Drähte müssen ordnungsgemäß mit dem
richtigen Drehmoment befestigt werden. Siehe
5.6 Drehmomentvorgaben.
VORSICHT
Prüfen, ob die Verdrahtung korrekt vorgenommen wurde.
Durch das Anschließen eines Phasenleiters an die Klemme
für den Neutralleiter kann der Wechselrichter dauerhaft
beschädigt werden.
HINWEIS
Informationen zu Sicherungen und Fehlerstromschutzein-
richtung (RCD) finden Sie in Abschnitt 5 Technische Daten.
2.7 RS-485- oder Ethernet-Anschlüsse
Vor dem Anschluss de RS-485- oder Ethernet-Kabel die
Anforderungen in Abschnitt 5.9 RS-485- und Ethernet-
Anschlüsse beachten.
Vorgehensweise:
1.
Den RJ-45-Steckverbinder nicht entfernen.
2.
Die Kabel durch Kabelverschraubungen durch die
Unterseite des Wechselrichters führen. Siehe
Abbildung 2.18.
3.
Den RS-485- oder den Ethernet-Steckverbinder
einstecken.
4.
Die Kabel mit Kabelbindern befestigen, um einen
dauerhaft sicheren Anschluss zu erreichen. Siehe
Abbildung 2.19.
Abbildung 2.18 Kabelführung durch Kabelverschraubungen
Abbildung 2.19 Befestigung der Kabel mit Kabelbindern
2.8 Optionen
Für Informationen zur Installation von Optionen siehe die
entsprechende Installationsanleitung.
2.9 Schließen
1.
Die Abdeckung des Installationsbereichs des
Wechselrichters schließen. Die beiden vorderen
Schrauben festziehen.
2.
AC-Leistung einschalten.
L00410568-01_03
2
2
11