Service
ID
Statusmeldung
247
FSP-Plausibilitäts-
fehler
248, 251
Selbsttest fehlge-
schlagen, FSP
ausfallsicher
252-254
255–257
260
4
4
261-262
Tabelle 4.4 Interne Ereignisse
Durch den Selbsttest verursachte Ereignisse
ID
Beschreibung
264-271 Messkreistest fehlgeschlagen.
352
Selbsttest der Fehlerstromüberwachungseinheit
(RCMU) fehlgeschlagen.
353
Stromsensortest fehlgeschlagen.
356-363 Transistor- und Relais-Test fehlgeschlagen, oder
Wechselrichterrelais defekt (Kontakt vermutlich
geschweißt)
364
Neutralleiteranschluss ist beschädigt oder fehlt.
365
Schutzleiter defekt.
Tabelle 4.5 Durch den Selbsttest verursachte Ereignisse
4.2 Wartung
Der Wechselrichter erfordert im Normalfall keine Wartung
oder Kalibrierung.
Sicherstellen, dass der Kühlkörper an der Rückseite des
Wechselrichters nicht verdeckt wird.
Die Kontakte des PV-Lastschalters einmal pro Jahr reinigen.
Zum Reinigen den Schalter zehnmal ein- und ausschalten.
Der PV-Lastschalter befindet sich an der Unterseite des
Wechselrichters.
Für korrekten Betrieb und eine lange Lebensdauer an
folgenden Stellen freie Luftzirkulation sicherstellen:
30
Beschreibung
Im Prozessor für funktionale Sicherheit
ist ein Plausibilitätsfehler aufgetreten.
Selbsttest ist fehlgeschlagen.
Zu hoher gemessener Strom an der AC-
Seite.
Inselbetriebsschutz ausgelöst.
Der Widerstand zwischen den PV-Strings
und der Masse ist für die
Inbetriebnahme des Wechselrichters zu
niedrig. Nach zehn Minuten führt der
Wechselrichter automatisch eine neue
Messung durch.
PV-Strommessungen fehlgeschlagen.
Maßnahme
Wechselrichter neu starten. Den Installateur kontaktieren,
wenn das Ereignis andauert.
Installateur: Kundendienst anrufen.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
Installateur kontaktieren. Installateur: AC-Installation auf
Störungen am Neutralleiteranschluss überprüfen. Kunden-
dienst anrufen.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
L00410568-01_03
Maßnahme
Ereignisprotokoll auf andere
Netzereignisse (1–55) prüfen und entspre-
chende Anweisungen für diese Ereignisse
befolgen. Den Installateur kontaktieren,
wenn das Ereignis andauert.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
Installateur kontaktieren.
Installateur: Kundendienst anrufen.
-
rund um den Kühlkörper oben und seitlich am
Wechselrichter (dort tritt die Luft aus) und
-
zum Lüfter an der Unterseite des Wechselrichters
hin.
Um Verstopfungen zu entfernen, mit Druckluft, einem
weichen Tuch oder einer Bürste reinigen.
WARNUNG
Die Temperatur des Kühlkörpers kann 70 °C überschreiten.
VNB Hotline PV
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
x
VNB Hotline PV
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
-
-
x
-