Herunterladen Diese Seite drucken

MSW Motor Technics MSW-FPLAT25 WMAX Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

1. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen der Riemenschutz befestigt ist.
2. Lösen Sie die Feder vom Haken der Spannrolle, um die Riemenspannung aufzuheben.
3. Ziehen Sie den alten Keilriemen von der Riemenscheibe ab und legen Sie den neuen Keilriemen auf.
Da der Abstand zwischen Erregerriemenscheibe und Motordeck gering ist, ist eine Zündkerzenhülse für die
Montage des neuen Keilriemens hilfreich.
4. Legen Sie den Keilriemen über die Motorriemenscheibe und die Spannrolle.
5. Haken Sie die gelöste Feder, die die Spannrolle sichert, in ihre ursprüngliche Position ein und prüfen
Sie, ob die Keilriemenspannung korrekt ist.
6. Bringen Sie den Riemenschutz wieder an.
Achten Sie beim Aus- und Einbau des Antriebsriemens darauf, dass Sie sich nicht die Finger zwischen
Riemen und Riemenscheibe einklemmen.
5.4.4.
Exciter Ölwechsel
Das Erregergehäuse wird mit Automatikgetriebeöl Dextron III, Mercon, EXXON (ESSO) NUTO H-32 oder
einem gleichwertigen Mittel vorgewartet. Wechseln Sie die Flüssigkeit nach 200 Betriebsstunden.
1. Lassen Sie den Erreger abkühlen, bevor Sie das Erregeröl wechseln.
2. Kippen Sie die Platte in Richtung einer Auffangwanne, um das Entfernen von Altöl und Partikeln zu
erleichtern.
3. Entfernen Sie die Ölablassschraube, um das Öl aus der Erregereinheit abzulassen. Untersuchen Sie das
Öl auf Metallspäne, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
4. Nachdem das Öl vollständig aus der Maschine abgelassen wurde, setzen Sie die Ablassschraube wieder
ein.
5. Bringen Sie das Plattengehäuse wieder in die aufrechte Position.
DE
1 - Öleinfüllstopfen
2 - Ölablassschraube

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Msw-fplat35 wmax