Herunterladen Diese Seite drucken

MSW Motor Technics MSW-FPLAT25 WMAX Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

3. Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand des Plattenverdichters. Überprüfen Sie das Gerät auf lose
Schrauben, falsch ausgerichtete oder festsitzende bewegliche Teile, gerissene oder gebrochene Teile
und alle anderen Zustände, die den sicheren Betrieb beeinträchtigen könnten.
4. Entfernen Sie mit einer weichen Bürste, einem Staubsauger oder mit Druckluft alle Verunreinigungen
aus dem Plattenverdichter. Verwenden Sie dann ein hochwertiges leichtes Maschinenöl, um alle
beweglichen Teile zu schmieren.
5. Reinigen Sie die Unterseite des Verdichterbodens, sobald er beginnt, den zu verdichtenden Boden
aufzunehmen. Das Gerät kann keine gute Arbeit leisten, wenn die Bodenfläche nicht glatt und sauber
ist.
6. Zündkerzenkabel austauschen.
Verwenden Sie niemals einen "Hochdruckreiniger", um Ihren Plattenverdichter zu reinigen. Wasser kann
in enge Bereiche des Geräts eindringen und Schäden an Spindeln, Riemenscheiben, Lagern oder dem
Motor verursachen. Die Verwendung von Hochdruckreinigern führt zu einer verkürzten Lebensdauer und
einer geringeren Wartungsfähigkeit.
5.4.2.
Kontrolle des Keilriemens
Um eine optimale Kraftübertragung vom Motor zur Exzenterwelle zu gewährleisten, muss der Keilriemen in
gutem Zustand sein.
1. Stellen Sie den Motor ab. Der Motor muss kühl sein.
2. Entfernen Sie den Riemenschutz, um an den Keilriemen zu gelangen.
3. Überprüfen Sie den Zustand des Keilriemens. Wenn ein Keilriemen gerissen, ausgefranst oder verglast
ist, sollte er so bald wie möglich ersetzt werden.
5.4.3.
Keilriemen auswechseln
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Msw-fplat35 wmax