Herunterladen Diese Seite drucken

Kessel Aqualift F Basic 400V Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aqualift F Basic 400V:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4
Produktbeschreibung
Die Hebeanlage Aqualift F Basic (im Folgenden Anlage
benannt) ist für das Abpumpen von fäkalienfreiem und fäka-
lienhaltigem Abwasser vorgesehen. Der Anlagenbehälter
nimmt die Pumpe und den Schwimmerschalter auf. Die Bau-
gruppen sind auf das mitgelieferte KESSEL-Schaltgerät
abgestimmt.
Die Schaltsignale des Schwimmerschalters werden im
Schaltgerät elektronisch verarbeitet. Ist das Einschaltni-
veau erreicht, wird das Abpumpen aktiviert. Ist der Pegel-
stand wieder entsprechend abgesunken, wird das Abpum-
pen beendet.
Die Rohranschlüsse am Anlagenbehälter sind für unter-
schiedliche Nennweiten und Zulaufrichtungen vorbereitet.
Baugruppen und Funktionsübersicht
(1)
(2)
Anschluss für Druckleitung
(3)
Gehäuse Rückflussverhinderer
(4)
Klappe Rückflussverhinderer
(5)
Zulauf (verschiedene Optionen)
(6)
Schwimmerschalter*
(7)
Anschluss Entlüftungsleitung
(8)
Anlüftevorrichtung
(9)
Revisionsöffnung*
(10)
(11)
(12)
Anschluss Handmembranpumpe
* je nach Einsatzform gegenseitig getauscht (siehe "Zu- und
Auslauf montieren", Seite 42)
PosNr.
(1)
(2)
(3)
(4)
PosNr
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
016-272
Schaltgerät
Pumpe
Behälter
Funktionskomponenten
Schraubverschlüsse
Display und Bedienfeld
Typenschild
Kabeldurchführungen,
Anschlüsse
Bedienfeld
Power-LED
Alarm-LED
Alarm quittieren
LED Niveauüberschreitung
LED Handbetrieb
Handbetrieb Pumpe
39 / 56

Werbung

loading