8 Konfigurationstabellen
Funktionsabhängige Konfigurationstabelle
Funktion / Parameter Erläuterung
Türmatik (Fortsetzung) Gerätebezogene Türmatik (Innen
86
sprechstelle (inkl. Fremdgerät SIP-
Telefon) / SoftwareClient / App):
Bei aktivierter TürmatikFunktion
wird bei einem Türruf ein Türöffner
gemäß Konfiguration automatisch
ausgelöst. Für die Aktivierung
und Deaktivierung der Türmatik
Funktion kann eine Taste/Kachel
oder ein Eingangskontakt an
diesem oder einem anderen Gerät
konfiguriert werden. Bei einem
Fremdgerät ist die Taste/Kachel
oder der Eingangskontakt sowie
der Ausgangskontakt einer Siedle
Komponente erforderlich. Die
TürmatikFunktion ist alternativ
auch über ein Zeitprofil steuerbar
(z. B. für Fremdgeräte).
Konfiguration
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: Schalten und Steuern)
• Label: Änderung des angezeigten Namens der
Funktion (z. B. Eingang) im Access-System für die
Konfiguration an anderen Apps / Geräten / Software-
Clients (z. B. für die Fernauslösung).
• Öffnen nach: Eingabe der Zeit in Sekunden, für die
Ausführung der Funktion. Konfigurationsbereich:
1–10 Sekunden.
• Türmatik ausführen (Bei Etagenrufen): Die Türmatik
Funktion wird auch bei eingehendem Etagenruf an
diesem Gerät ausgeführt.
• Türmatik ausführen (Nur während
Rufsignalisierung): Die TürmatikFunktion wird nur
dann ausgeführt, wenn ein anstehender Ruf inner
halb der vorgegeben Zeit nicht angenommen wird.
• Öffnen von (Alle Türen): Für alle Türstationen
über die dieses Gerät gerufen werden kann, ist die
TürmatikFunktion aktivierbar.
• Öffnen von (Bestimmte Türen): Ausschließlich für
Türstationen, die manuell ausgewählt wurden, ist die
TürmatikFunktion aktivierbar.
• Türstationen können mit „+" hinzugefügt und mit
„–" wieder aus der Liste entfernt werden.
Wichtig: Wird diese Funktion eines anderen Geräts
in der Auswahl nicht angezeigt, bitte die Rechteein-
stellungen prüfen.
• EIN: Die Funktion ist für dieses Gerät aktiv
• AUS: Die Funktion kann für dieses Gerät nicht aus
geführt werden