13 Fremde Netzwerke anbinden – Access Gateway
Netzwerk
• Im Menü „Netzwerk" konfigu-
rieren Sie alle die für die Netzwerk
anbindung des Access Gateways
notwendigen NetzwerkSchnitt
stellen und Betriebsparameter.
• Die IP-Adressvergabe für Siedle-
Türcontroller und Innengeräte
(ATLC/AHF/AHFV/AHT/AHTV/AVP...)
erfolgt immer per DHCP.
• Türstationen, Innengeräte, Soft-
wareClients von Siedle und das
Access Gateway können aktuell nur
im IPv4-Betrieb verwendet werden.
• Die Administrationsoberfläche
des Access Gateways ist über jede
NetzwerkSchnittstelle erreichbar.
Konfigurationstabelle „DNS (Domain Name System)"
Parameter
Erläuterung
DNSServer
Option, wie die DNS-Konfiguration erfolgt:
• Option „DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ist gesetzt:
Die DNS-Konfiguration erfolgt automatisch per DHCP.
• Option „DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ist nicht
gesetzt: Die DNS-Konfiguration erfolgt manuell.
DNS-Server die per DHCP zugewiesen wurden, sind hinter der
angezeigten IP-Adresse mit „(dhcp)" gekennzeichnet.
102
DNS (Domain Name System)
• Im Bereich „DNS (Domain Name
System)" erfolgt die zentrale Konfi-
guration für den/die DNSServer
für alle NetzwerkSchnitt stellen des
Access Gateways.
• Die Versorgung mit DNS ist wahl
weise automatisch (über DHCP) oder
manuell konfigurierbar.
• Eine DNSServeradresse kann nur
dann manuell konfiguriert werden,
wenn die Option „DNS-Server-
adresse automatisch beziehen" nicht
gesetzt ist.
• Manuell konfigurierte DNS-Server-
adresse(n) werden gelöscht, wenn
die Option „DNS-Serveradresse auto
matisch beziehen" gesetzt wird.
Konfigurationsbeispiel
IP-Adresse des
DNSServers
(IPv4: 192.168.178.1)