Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional 7.2.0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 52

Werbung

7 Geräte konfigurieren
Innengeräte
Tastenkonfiguration
(nur AFS/AFSV...)
Die Funktion einer Taste kann für die
Betriebsart „Einfachklick" konfigu­
riert werden:
• Einfachklick: Wird eine Taste
gedrückt und wieder losgelassen,
wird eine Funktion ausgelöst
Tastenkonfiguration
(nur AHF/AHT/AHFV/AHTV...)
Die Funktionen einer Taste können
entweder für die Betriebsarten „Ein-
fach-/Doppelklick" oder „Taste drü­
cken/loslassen" konfiguriert werden:
• Einfachklick: Wird eine Taste
gedrückt und wieder losgelassen,
wird eine Funktion ausgelöst
• Doppelklick: Wird eine Taste zwei
Mal schnell hintereinander gedrückt,
wird eine Funktion ausgelöst
• Taste drücken: Wird eine Taste
gedrückt, wird eine Funktion aus­
gelöst
• Taste loslassen: Wird eine bereits
gedrückte Taste wieder losgelassen,
wird eine Funktion ausgelöst
• Wird die Betriebsart (z. B. Doppel-
klick) einer Taste geändert, geht die
konfigurierte Funktion der Taste
verloren.
Tastenkonfiguration (nur AVP...)
• Es können die Türöffnertaste und
bis zu 44 Kacheln konfiguriert wer-
den.
• Jeder Taste/Kachel kann eine Funk-
tion zugewiesen werden.
• Die Bezeichnung der „Taste Tür-
öffner" kann nicht verändert wer-
den.
• Die Bezeichnung und die Symbole
der Kacheln können individuell ver­
geben werden.
• Jede Kachel verfügt über eine opti­
sche Rückmeldung (z. B. Aktivsignal
durch farblich veränderte Kachel bei
eingeschalteter Funktion).
• Es stehen verschiedene Symbole
(z. B. Licht, Gruppenruf,...) zur Aus-
wahl.
• Für jede Funktion gibt es ein vor-
konfiguriertes Symbol und eine
Bezeichnung.
52
• Jede Kachel kann über das Display
am Gerät an eine beliebige Stelle der
drei möglichen Display­Seiten positi­
oniert werden.
Eingänge
Jeder Eingang kann für eine Funk-
tion konfiguriert werden, die ausge­
löst werden soll, wenn der Eingang
aktiv beschalten oder geschlossen
wird.
Tipp
• Mit einem Zeitprofil können auch
mehrere Schaltfunktionen (z. B.
Türmatik und Rufumleitung ein­/aus­
schalten) gleichzeitig über eine Taste/
Kachel bzw. einen Eingangskontakt
ausgeführt werden.
• Wird eine Funktion nicht ange­
zeigt, bitte die Rechteeinstellungen
prüfen.
Statusanzeige
(Tastenrückmeldung)
• Je Taste (nur AFS/AHF/AHT/AFSV/
AHFV/AHTV...) kann eine Status-
anzeige konfiguriert werden (z. B.
Tasten-LED leuchtet, wenn Türmatik
aktiviert ist).
• Eine Statusanzeige kann für Funk­
tionen (z. B. Schaltfunktionen, Ruf-
umleitungen) konfiguriert werden,
die keine Rufe auslösen (außer Tür­
öffner­ und Türlichtfunktion).
Statusanzeige (Kachelrück-
meldung – nur AVP ...)
• Für jede Kachel erfolgt die Status-
anzeige bei Betätigung der Schalt­
fläche und während des Zeitraums in
dem sich die konfigurierte Funktion
im ausgelösten Zustand befindet
(Anzeige des Bedienungs­ und Aus­
lösezustands der Kachel).
Ausgänge
(nur bei AHF.../AHT.../AVP...)
Jeder Ausgang (Schaltkontakt) kann
für eine Betriebsart konfiguriert
werden.
Schalten und Steuern
• Die Konfiguration dieser Funk-
tionen bezieht sich auf dieses Gerät.
• Die Funktionen können aktiviert
oder deaktiviert werden.
• Konfigurierbar sind die Funktionen
nur im eingeschalteten Zustand.
• Abhängig von der Funktion, ist
die vollständige Konfiguration der
Funktion erst bei der Belegung auf
eine Taste/Kachel abgeschlossen.
• Weiterführende Informationen
zur Konfiguration finden Sie im
Kapitel „Konfigurationstabellen"
ab Seite 67.
Gerätetausch
Sollte z. B. aufgrund eines Service-
falls der Austausch einer Access­
Innenstation (AFS/AFSV/AHF/AHFV/
AHT/AHTV/AVP 670-...) anstehen,
gehen Sie bitte wie folgt vor, um
keine Neukonfiguration des ausge-
tauschten Geräts vornehmen zu
müssen:
1 LAN­Verbindung zum Gerät
trennen (das Gerät darf nicht am
Server angemeldet sein).
2 Gerät das ausgetauscht werden
soll, in der Access-Systemadministra-
tion öffnen.
3 Im Bereich „Allgemein" den
„Geräte- und Benutzerwechsel"
durch klick auf das Werkzeugsymbol
neben „MAC-Adresse" öffnen.
4 MAC­Adresse des neuen Geräts
eintragen.
5 Wenn verfügbar, die „Zurückset-
zen"-Option „Einstellungen des
Benutzers" aktivieren.
6 Auf „Übernehmen" klicken.
7 Auf „Speichern" klicken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-01 sAsh 671-0 m