Tastenbeleuchtung
Die Tastenbeleuchtung der
SiedleVarioTastenmodule
TM 700-... ist in Verbindung mit
einem ATLM/ACTLM 770-... ab
Access Professional 7.2 über ver
schiedene Varianten steuerbar.
Steuerungsvariante
Helligkeit (Lichtsensor im
ACTLM 770-...)
Zeitprofile/Wochenprogramme
Manuell (über Taste an einem
Innengerät)
Wichtig!
Für den Zugriff auf die Steuerung
der Tastenbeleuchtung muss dem
entsprechenden Objekt (z. B. Innen-
station) eine Berechtigung erteilt
(konfiguriert) worden sein.
Systemverhalten
Bei Dunkelheit soll sich die Tasten
beleuchtung automatisch ein
schalten und bei Helligkeit wieder
ausschalten.
Die Tastenbeleuchtung soll sich zu
festgelegten Zeiten automatisch ein
schalten sowie ausschalten.
Die Tastenbeleuchtung wird manuell
nach Bedarf ein sowie ausge
schalten.
Konfiguration
Beim ACTLM im Bereich „Eingänge
und Ausgänge" > „Lichtsensor"
die Funktion „Schalten" auswählen
und den Schaltpunkt „[Name der
Türstation] (Tastenbeleuchtung)"
mit dem Wert „Umschalten" kon
figurieren.
Im Zeitprofil bei „Aktionen bei Ein"
die Funktion „Schalten" auswählen
und den Schaltpunkt „[Name der
Türstation] (Tastenbeleuchtung)"
mit dem Wert „Ein" konfigurieren,
und bei „Aktionen bei Aus", das
gleich aber mit dem Wert „Aus"
konfigurieren.
Am entsprechenden Innengerät im
Bereich „Tastenkonfiguration" für
den genutzte Taste/Kachel die
Funktion „Schalten" auswählen
und den Schaltpunkt „[Name der
Türstation] (Tastenbeleuchtung)"
mit dem Wert „Umschalten" kon
figurieren. Bei dieser Konfiguration
muss der Lichtsensor am dazuge
hörigen ACTLM 770-... deaktiviert
werden.
65