Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional 7.2.0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 70

Werbung

8 Konfigurationstabellen
Konfigurationstabelle „Allgemein"
MAC­Adresse
Mikrofon
Montageart
Name
70
Eindeutige Hardware-Adresse des Geräts. Die MAC-Adresse wird für jedes systemseitig
erkannte Gerät automatisch eingetragen. Im gesamten Access-System ist jede MAC-
Adresse einmalig. Für manuell angelegte Geräte muss dieses Feld mit der MAC­Adresse
des Geräts manuell befüllt werden (Format: XX:XX...XX; z. B. D4:E3:2C:00:03:2F). Eine
MAC-Adresse kann in der Access-Systemverwaltung nur dann geändert werden, wenn
sich das Gerät am Access­System nicht angemeldet hat.
Tipp: Sollten Sie z. B. aufgrund eines Service-Falls einen Austausch dieses Geräts vor­
nehmen, speichern Sie die neue MAC-Adresse vor dem Austausch in dieser Maske.
Dadurch übernimmt das neue Gerät die bestehende Konfiguration und Sie müssen keine
vollständige Neukonfiguration vornehmen. Weiterführende Informationen finden Sie auf
Seite 52 + 66.
JUNG-Panel: Sollten Sie z. B. aufgrund eines Service-Falls einen Austausch dieses Geräts
vornehmen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise zum Gerätetausch (nur bei JUNG
Smart Control 8, JUNG KNX Smart Panel 8):
1 Defektes JUNG-Panel vom Access-System trennen, aber nicht aus der
Systemadministration löschen.
2 Neues JUNG-Panel mit Access-System verbinden, das Gerät erscheint in der
Systemadministration unter „Unkonfigurierte Geräte".
3 MAC-Adresse des neuen JUNG-Panels notieren und neues Gerät ausschalten und in der
Systemadministration löschen.
4 In der Systemadministration, die MAC-Adresse des defekten JUNG-Panels durch die
MAC-Adresse des neuen JUNG-Panels ersetzen und speichern (Format: XX:XX...XX; z. B.
D4:E3:2C:00:03:2F).
5 Neues JUNG-Panel vom Netzwerk (Versorgung) trennen und nach 10 Sekunden wieder
anschließen.
6 Das neue JUNG-Panel führt einen Neustart durch.
7 Das neue Gerät übernimmt die bestehende Konfiguration und Sie müssen keine
Neukonfiguration durchführen.
Mikrofonempfindlichkeit für die Spracheingabe, von 1 bis 5 (1 bis 6 bei AFS/AFSV...,
ATLM/ACTLM 770-...) einstellbar. Der Einstellungs wert 1 entspricht einer noch minimalen
Mikrofonempfindlichkeit und kann schrittweise erhöht werden.
AFS.../AFSV.../AHF.../AHFV...: Abhängig von der Montageart (Wand oder Betrieb am
Tisch) ändert sich das Mikrofonverhalten (Echo­Canceling). Beim Betrieb am Tisch kann
es bei Auswahl der falschen Montageart zur Echobildung kommen, da es durch die
Reflektionen der Tischplatte zu Rückkopplungen am Lautsprecher kommen kann. Wenn
Ihnen die Montageart zum Inbetriebnahme-Zeitpunkt unbekannt sein sollte, wählen Sie
Montageart „Tisch".
• Adressbuch / IP-Kamera / KNX-Gateway / Ordner / SIP-Trunk / TK-Gateway / Zeitprofil:
Name für die Verwaltung innerhalb des Access-Systems (z. B. Adressbuch, IP-Kamera). Der
Name kann frei vergeben werden und wird innerhalb der Access­Systemverwaltung ange­
zeigt (z. B. Zuordnung eines Adressbuchs oder IP-Kamera in der Gerätekonfiguration).
• Alle Access-Geräte (Hardware, Software-Clients, Siedle App) / Gruppen / JUNG-Panel
/ SIP-Telefon / TK-Telefon: Name für die Verwaltung innerhalb des Access-Systems (z. B.
Concierge). Der Name kann frei vergeben werden und wird von der Funktion „Anzeige in
Kontaktliste" automatisch übernommen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-01 sAsh 671-0 m